Gün­ter Moraw (li.) konn­te bereits die ers­ten Besu­cher­grup­pen im PIZ 1000 begrü­ßen / Foto: Moraw

Noch vor der offi­zi­el­len Eröff­nung im Rah­men der NÖ Lan­des­aus­stel­lung 2019 „Welt in Bewe­gung“ kann das neu geschaf­fe­ne Pit­te­ner Regi­ons­mu­se­um PIZ 1000 einen regen Besuch ver­zeich­nen. So stat­te­ten im Febru­ar die Inco­ming-Mit­ar­bei­te­rin­nen der Tou­ris­mus­de­sti­na­ti­on Wie­ner Alpen in NÖ GmbH dem Muse­um einen Besuch ab. Sie zeig­ten sich sehr beein­druckt von den tou­ris­ti­schen Mög­lich­kei­ten, die von der Markt­ge­mein­de Pit­ten ange­bo­ten wer­den. Das Muse­um selbst bie­tet 3.500 Jah­re erleb­nis­rei­che Geschich­te, von den ein­zig­ar­ti­gen Fund­stü­cken aus der Bron­ze­zeit bis hin zur Industriegeschichte.

Ergänzt wird das neue musea­le Ange­bot durch geführ­te Orts­spa­zier­gän­ge mit den Pit­te­ner Kul­tur­ver­mitt­lern zu den his­to­ri­schen Plät­zen in der Marktgemeinde.

Eben­falls im Febru­ar stat­te­te eine Besu­cher­grup­pe der RAI­BA-Pit­ten­tal dem Muse­um einen Besuch ab. Bür­ger­meis­ter a. D. Gün­ter Moraw bot den RAI­BA-Mit­ar­bei­tern eine Spe­zi­al­füh­rung an. „Uns war vor dem Muse­ums­be­such nicht bewusst, wel­che his­to­ri­sche Schät­ze die nun 1150 Jah­re alte Gemein­de Pit­ten zu bie­ten hat“, so die Besu­cher des Muse­ums. Beson­ders beein­druckt zeig­ten sie sich von den bron­ze­zeit­li­chen Fun­den und dem Pit­te­ner Cor­vi­nus­be­cher aus dem Jahr 1485. Dem­nächst star­tet im Pit­te­ner Muse­um eine klei­ne, aber fei­ne Ver­an­stal­tungs­rei­he in der Prof.-Sepp-Buchner-Galerie. Der Start­schuss für die Ver­an­stal­tungs­rei­he erfolgt am 28. März mit einem Rei­se­film­abend. Es fol­gen eine Lesung am 13. April sowie erzähl­te Geschich­ten am 18. und 19. April im Rah­men des NÖ Muse­ums­früh­lings. Am 11. Mai schil­dert Gün­ter Moraw sei­ne per­sön­li­chen Ein­drü­cke einer Chi­na­rei­se im Rah­men einer Filmvorführung.