Ulla und Tho­mas Zodl mit ihren bei­den Kin­der im neu­en „kost.bar“-Shop in Kirch­schlag / Foto: Scherz

Gemein­sam mit ihrem Mann hat Ulla Zodl immer wie­der Ideen ent­wi­ckelt, wenn sie in ihrer Hei­mat­ge­mein­de ein leer ste­hen­des Geschäft gese­hen hat. Aus einer die­ser Ideen wur­de nun Wirk­lich­keit: Anfang März eröff­ne­te sie ihren Shop „kost.bar – Wert­vol­les aus der Region“.

„Es ist schon sehr auf­wän­dig, über­all her­um­zu­fah­ren, sich dort die Zwie­beln vom Bau­ern zu holen, anders­wo das Fleisch und wie­der woan­ders nach einer net­ten, regio­na­len Klei­nig­keit Aus­schau zu hal­ten. Ich habe mir schon immer gedacht, es wäre sinn­voll, wenn es all das in einem Geschäft gäbe. Nur wäre ich nie auf die Idee gekom­men, dass ich selbst es bin, die ein sol­ches Geschäft eröff­net“, erin­nert sich Ulla Zodl schmun­zelnd an die Grundidee.

Als klar war, dass der Welt­la­den in Kirch­schlag zusper­ren wür­de, weil die Betrei­be­rin in Pen­si­on ging, führ­ten Ulla Zodl und ihr Mann Tho­mas ers­te Gesprä­che mit den Ver­ant­wort­li­chen. Zwar gab es auch noch ande­re Inter­es­sen­ten, aber schließ­lich erhielt sie mit ihrer Geschäfts­idee den Zuschlag. Zodl, die ursprüng­lich aus Markt Pies­t­ing stammt, habe Kirch­schlag und Umge­bung immer mit kost­ba­ren Wer­ten ver­bun­den, die hier spür­bar sind. Hand­schlag­qua­li­tät, Zusam­men­halt und Herz­lich­keit, aber auch ein Ort mit sehr hoher Lebens­qua­li­tät. „Ich will, dass das so bleibt, auch für mei­ne Kin­der“, ist Zodl über­zeugt und will mit ihrem Laden einen Betrag dazu leisten.

Qua­li­tät aus der Region

„Die Pro­du­zen­ten, die im Geschäft mit Lebens­mit­teln und Kunst­hand­werk ver­tre­ten sind, ste­hen für genau die­se Wer­te. Die ste­hen voll hin­ter ihrem Pro­dukt, da steckt ech­te Hand­ar­beit dahin­ter. Die Freu­de, die die­se Men­schen bei der Her­stel­lung haben, die spürt man auch und die wol­len wir auch an die Kun­den wei­ter­ge­ben“, so Zodl. Mit die­sem Kon­zept ist sie über­zeugt, auch gegen die gro­ßen Ket­ten bestehen zu können.

Die Zulie­fe­rer kom­men dabei aus der unmit­tel­ba­ren Regi­on. Aus der Buck­li­gen Welt und dem benach­bar­ten Mit­tel­bur­gen­land. Im Rah­men der Eröff­nung waren auch Ver­tre­ter von „Sooo gut schmeckt die Buck­li­ge Welt“ vor Ort, und ers­te Kon­tak­te wur­den geknüpft. Neben dem vor­han­de­nen Sor­ti­ment soll es künf­tig etwa auch Geschenks­kör­be und Ver­kos­tun­gen geben.

Vol­les Haus

Dass die Geschäfts­idee auf offe­ne Ohren trifft, war bei den Eröff­nungs­ta­gen zu sehen. Zwei Tage lang herrsch­te vol­les Haus. Ulla Zodl und ihre drei Ange­stell­ten hat­ten alle Hän­de voll zu tun. Zur offi­zi­el­len Eröff­nung kamen vie­le Inter­es­sier­te, Freun­de und Fami­lie, eben­so wie Bür­ger­meis­ter Josef Frei­ler und Bezirks­haupt­mann Mar­kus Sau­er, die Glück­wün­sche zur Eröff­nung überbrachten.