Foto: Gemein­de Lanzenkirchen

Nach lan­ger Vor­be­rei­tungs­zeit war es Ende März in Lan­zen­kir­chen end­lich soweit – der Bour­bo­nen­weg wur­de offi­zi­ell eröff­net. Die Gemein­de hat­te sich für die­se Gele­gen­heit etwas ganz Beson­de­res ein­fal­len las­sen: Die Schu­len von Sta. Chris­tia­na prä­sen­tier­ten im Rah­men einer Soi­ree „Eine Nacht bei unse­ren Ahnen“ und lie­ßen die Zeit des letz­ten recht­mä­ßi­gen fran­zö­si­schen Königs wiederauferstehen.

 Der Abend im Gemein­de­saal wur­de auch zu einer sehr gelun­ge­nen Ver­an­stal­tung: Alle Klas­sen der Schu­len von Sta. Chris­tia­na nah­men am abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm teil. Da wur­de gesun­gen, getanzt und zwi­schen­durch wur­den Kurz­fil­me über die Bour­bo­nen gezeigt. Der Clou des Abends war das Out­fit aller offi­zi­el­len Ver­tre­ter der Gemein­de – sie alle kamen in Kos­tü­men aus der Bour­bo­nen­zeit und sorg­ten damit für ein pracht­vol­les Spek­ta­kel. Den kuli­na­ri­schen Abschluss bil­de­te ein Buf­fet, gestal­tet von der HLW/​BAfEP Sta. Chris­tia­na und dem Café Adri­enn. Der Bour­bo­nen­weg in Lan­zen­kir­chen besteht aus 12 Sta­tio­nen und ist 5 km lang. Die Kos­ten betru­gen 250.000 Euro, davon wer­den 60 Pro­zent vom Land NÖ geför­dert. Geführ­te Wan­de­run­gen wer­den von der Gemein­de angeboten.