Von links: Maria Roth vom Welt­la­den Wie­ner Neu­stadt, Ingrid Schwarz von Süd­wind Nie­der­ös­ter­reich, Edith Tip­pel, Han­nah Pfeif­fer und Direk­tor Ger­not Braunstor­fer freu­en sich auf die Fai­ren Wochen im Gym­na­si­um Sach­sen­brunn mit der fai­ren Scho­ko­sch­lei­fe / Foto: Süd­wind NÖ

Im Rah­men der all­jähr­li­chen „Fai­ren Wochen“, die in ganz Nie­der­ös­ter­reich das The­ma fai­rer Han­del in den Vor­der­grund rücken, hat man sich auch in der Buck­li­gen Welt und dem Wech­sel­land eini­ges über­legt. Los geht es in der Karwoche.

Auch heu­er fin­den wie­der in ganz Nie­der­ös­ter­reich die „Fai­ren Wochen“ statt. Die Akti­ons­wo­chen für den fai­ren Han­del sind schon fixer Bestand­teil in vie­len Ter­min­ka­len­dern in den Gemein­den, Schu­len und Betrie­ben – ins­be­son­de­re in der Buck­li­gen Welt und dem Wech­sel­land als ers­ter „Fair Trade“-Region Niederösterreichs.

Unter­stützt vom Land NÖ und vie­len Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen, allen vor­an den Welt­lä­den, rief Süd­wind NÖ wie­der alle Inter­es­sier­ten und Enga­gier­ten zur Mit­ar­beit und zur Betei­li­gung auf.

„Vie­le Bei­trä­ge aus der Buck­li­gen Welt und dem Wech­sel­land sind schon ein­ge­trof­fen“, so Ingrid Schwarz von Süd­wind NÖ. Bereits in den letz­ten Jah­ren war die Betei­li­gung in der Regi­on beson­ders hoch. Immer­hin hat man eine Vor­rei­ter­rol­le im gan­zen Bun­des­land und dar­über hinaus. 

Der Welt­la­den Bad Erlach ver­an­stal­tet bei­spiels­wei­se zum Welt­la­den­tag am 11. Mai ein fai­res Buf­fet. Der Welt­la­den Lan­zen­kir­chen bie­tet am 28. Mai eine Film­vor­füh­rung und ein Publi­kums­ge­spräch mit der Regis­seu­rin Tere­sa Dis­tel­ber­ger zum Film „Die Zukunft ist bes­ser als ihr Ruf“. 

Sport und Kulinarik

In Pit­ten wird es am 27. April sport­lich fair beim Abend­lauf, wo schon im letz­ten Jahr Pro­duk­te aus dem fai­ren Han­del im Star­ter­säck­chen zu fin­den waren. Und auch die Gas­tro­no­mie­be­trie­be las­sen sich wie­der etwas Beson­ders ein­fal­len. Das Gast­haus Pich­ler in Peters­baum­gar­ten kocht bei den „Fai­ren Wochen“ wie­der mit aus­ge­wähl­ten Pro­duk­ten aus dem fai­ren Han­del und setzt damit auf eine lang­jäh­ri­ge Tradition.

Auch die Flei­sche­rei Höl­ler aus Zöbern ist schon vie­le Jah­re Koope­ra­ti­ons­part­ner bei den „Fai­ren Wochen“ und wird sich auch heu­er für ihre Kun­den ein fai­res Ange­bot ein­fal­len lassen.

Das Gym­na­si­um in Sach­sen­brunn in Kirch­berg am Wech­sel hat mit der fai­ren Scho­ko­sch­lei­fe der Schü­le­rin Han­nah Pfeif­fer sogar zu einem eige­nen fai­ren Pro­dukt bei­getra­gen. Die Schü­ler kön­nen die­se fai­ren Scho­ko­la­den mit den krea­ti­ven Schlei­fen „In Bewe­gung“, inspi­riert von der Nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Lan­des­aus­stel­lung, nicht nur im Welt­la­den in Wie­ner Neu­stadt, son­dern direkt in der Schu­le erwerben. 

Die „Fai­ren Wochen“ begin­nen heu­er am 15. April. Das kom­plet­te Pro­gramm fin­det man unter www.suedwind.at/niederoesterreich.