Der Name Buch­ner ist untrenn­bar mit Pit­ten und mit der Kunst ver­bun­den. Wäh­rend sich im heu­ri­gen Jubi­lä­ums­jahr der Gemein­de (1.150 Jah­re ers­te urkund­li­che Erwäh­nung) im neu­en Muse­um PIZ 1000 ein eige­ner Bereich um den inter­na­tio­nal aner­kann­ten Maler Prof. Sepp Buch­ner dreht, reicht das künst­le­ri­sche Schaf­fen bereits bis in die drit­te Gene­ra­ti­on. Die Künst­le­rin und Male­rin Chris­ti­ne Buch­ner hat sich für das Fest­jahr mit der Geschich­te der Gemein­de befasst und dies in Zeich­nun­gen und Male­rei­en fest­ge­hal­ten. Unter dem Mot­to „Pit­ten & dar­über hin­aus“ ist ein Blick auf die Gemein­de durch die Augen der Künst­le­rin zu sehen. Die Ver­nis­sa­ge fin­det am 13. April um 16 Uhr 30 in der Gale­rie Chris­ti­ne Buch­ner statt. Die Aus­stel­lung ist bis 2. Juni jedes Wochen­en­de von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Uner­zähl­te Geschichten

Womit wir bei der drit­ten Gene­ra­ti­on der Künst­ler­fa­mi­lie ange­langt sind. Sebas­ti­an Buch­ner, Sohn der Künst­le­rin, hat sich zum heu­ri­gen Indus­trie­vier­tel­fes­ti­val eben­falls ein span­nen­des Pro­jekt über­legt. Der Autor, Rei­se­lei­ter und Geschich­ten­er­zäh­ler schrieb mit „Uner­zähl­te Geschich­ten“ ein Buch über sei­ne Hei­mat. Genau­er gesagt Geschich­ten von der Bron­ze­zeit bis heu­te. Wäh­rend man im Muse­um PIZ 1000 viel über die Besie­de­lung der Gemein­de erfährt, füllt er die­se mit Leben. Etwa die Geschich­te von zwei Kin­dern aus der bron­ze­zeit­li­chen Sied­lung, die das ver­wun­sche­ne Schwert ihres Groß­va­ters aus dem Sumpf holen wol­len. Aber auch die Geschich­te sei­nes berühm­ten Groß­va­ters. Illus­triert wur­de das Buch von sei­ner Mut­ter. Die Prä­sen­ta­ti­on fin­det am 19. Mai um 16 Uhr im PIZ 1000 statt.

Künst­le­rin Chris­ti­ne Buch­ner und ihr Sohn Sebas­ti­an / Fotos (3): Buchner