Jugend­blas­or­ches­ter der Musik­schu­le Edlitz / Foto: MS Edlitz

Mit zwei Pro­jek­ten sind die Musik­schu­le und die NMS Edlitz heu­er beim Indus­trie­vier­tel­fes­ti­val ver­tre­ten. Den Auf­takt macht das Jugendblas-
orches­ter Edlitz-Tho­mas­berg und Grim­men­stein, das sich für das all­jähr­li­che Kon­zert etwas Beson­de­res über­legt hat. Weil Direk­tor Anton Stra­ka bes­te Kon­tak­te zu Mili­tär­ka­pell­meis­ter Adi Oben­drauf pflegt, konn­te das Blech­blä­ser­en­sem­ble der NÖ Mili­tär­mu­sik für einen gemein­sa­men Auf­tritt gewon­nen wer­den. Gespielt wird am 
11. Mai um 16 Uhr im Pfarr­hof von Edlitz. Die Schü­ler und die Mili­tär­mu­si­ker spie­len unter dem Mot­to „Musik­schu­le trifft Mili­tär­mu­sik“ Wer­ke von Barock bis Jazz, aber auch Film­mu­sik und tra­di­tio­nel­le öster­rei­chi­sche Mili­tär­mu­sik. Als High­light kommt ein eigens von Musi­ker Joe Pinkl kom­po­nier­tes Werk zur Aufführung.

Schnitt­stel­le

Das heu­ri­ge Mot­to „Schnitt­stel­le“ des Vier­tel­fes­ti­vals haben Musik­schu­le und NMS Edlitz auch für ein wei­te­res Pro­jekt umge­setzt. Unter der Pro­jekt­lei­tung von NMS-Direk­tor Her­mann Hai­der wird eine CD mit Sagen aus der Buck­li­gen Welt und dem Wech­sel­land auf­ge­nom­men. Die Schü­ler der NMS wer­den die Sagen lesen, dazwi­schen wer­den Musik­stü­cke von einem Musik­schu­l­en­sem­ble ein­ge­spielt. Auch der Chor der Volks­schu­le wird bei den Auf­nah­men mit­wir­ken. Für das CD-Book­let wer­den die NMS-Schü­ler Zeich­nun­gen anfer­ti­gen. Die Auf­nah­men fin­den in der Musik­schu­le statt, da der Musik­schul-För­der­ver­ein ein digi­ta­les Misch­pult ange­schafft hat, wodurch man nun über ein eige­nes „Ton­stu­dio“ ver­fügt. Am 15. Juni um 16 Uhr wird das Ergeb­nis in der Musik­schu­le in Edlitz präsentiert.