Pater Kon­da freut sich sehr über die erhal­te­ne finan­zi­el­le Unter­stüt­zung von Erna Punkl / Foto: Punkl

Die ehe­ma­li­ge Bezirks­bäue­rin Erna Punkl aus Edlitz orga­ni­sier­te auch heu­er wie­der den „Alt­bäue­rin­nen- und Alt­bau­ern­tag“ an der LFS Warth. Die Ver­an­stal­tung für „Jung­ge­blie­be­ne“, die ihren Betrieb bereits an die nächs­te Gene­ra­ti­on über­ge­ben haben, lock­te auch heu­er wie­der zahl­rei­che Land­wir­te aus der Buck­li­gen Welt an die Fach­schu­le. Neben dem gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein stand das heu­ri­ge Tref­fen aber auch für einen guten Zweck. Im Rah­men der Ver­an­stal­tung fand auch eine hl. Mes­se statt. Die­se wur­de von Pfar­rer Mon­si­gno­re Her­bert Samm zele­briert. Beim Opfer­gang wur­den 900 Euro gespen­det. Dank einer wei­te­ren Spen­de konn­ten ins­ge­samt 1.000 Euro an Kaplan Kon­dala­rao Pudo­ta aus dem Seel­sor­ge­raum Sankt Augus­ti­nus (die­ser umfasst die Pfar­ren Brom­berg, Edlitz, Scheib­ling­kir­chen und Thern­berg) wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Pater Kon­da, wie der Geist­li­che genannt wird, stammt aus dem Bun­des­staat Andhra Pra­desh im Süd­os­ten Indi­ens und ist seit Sep­tem­ber für den Seel­sor­ge­raum als Kaplan tätig. Sein Orden betreut in Indi­en katho­li­sche Wai­sen­häu­ser. Im Rah­men eines Pro­jekts sol­len dort mit der Spen­de Reno­vie­rungs­ar­bei­ten umge­setzt und Bücher für ein Wai­sen­haus ange­schafft wer­den, in dem rund 40 Kin­der betreut werden.