Fotos: Reh­ber­ger (4), Heis­sen­ber­ger (2)

Zahl­rei­che Wan­der­freu­di­ge aus Hoch­neu­kir­chen-Gschaidt und Umge­bung tra­fen sich Ende April im Zen­trum der Gemein­de, um das neue tou­ris­ti­sche Aus­hän­ge­schild gemein­sam zu besu­chen – den Erleb­nis-Wan­der­weg zur Aus­sichts­war­te am Hut­wisch, dem höchs­ten Punkt der Buck­li­gen Welt. Gemein­sa­mer Treff­punkt war die ehe­ma­li­ge Tank­stel­le der Gemein­de, die in den letz­ten Mona­ten zum Genuss- und Infor­ma­ti­ons­zen­trum umge­baut wur­de. Hier fin­den Gäs­te alles, was es über die Gemein­de und die Regi­on Wis­sens­wer­tes zu erfah­ren gibt und dar­über hin­aus klei­ne kuli­na­ri­sche Beson­der­hei­ten als Andenken an den Besuch. Bür­ger­meis­ter Tho­mas Heissen­berger bedank­te sich im Rah­men der Eröff­nung des „Dach der Welt“, wie das Pro­jekt heißt, bei den vie­len Hel­fern, die das Pro­jekt ermög­licht haben. Dann ging es zur gemein­sa­men Wan­de­rung, bei der eini­ge Sta­tio­nen zum Aus­ru­hen und Genie­ßen einluden.