Foto: Reh­ber­ger

Unter dem Mot­to „Klein­denk­mä­ler in der Stadt­ge­mein­de Kirch­schlag“ star­tet das Stadt­mu­se­um Kirch­schlag die heu­ri­ge Aus­stel­lungs­sai­son mit einer Son­der­schau. Die Muse­ums­er­öff­nung mit einer anschlie­ßen­den Füh­rung durch die Son­der­aus­stel­lung fin­det im Rah­men des Muse­ums­früh­ling NÖ am 19. Mai um 10.30 Uhr statt. Zu sehen gibt es neben den bestehen­den Expo­na­ten aller­hand Wis­sens­wer­tes zu Kapel­len, Bild­stö­cken, Kreu­zen, Bild­bäu­men, Krie­ger­denk­mä­lern, Sta­tu­en und Grenz­stei­nen. Ein beson­de­res Stück der Schau ist dabei das soge­nann­te Men­zel-Mar­terl (Bild) aus Aigen. An die­ser Stel­le wur­de der dama­li­ge Kamin­fe­ger­ge­hil­fe und spä­te­re Rauch­fang­keh­rer­meis­ter Mat­thi­as Men­zel im Jahr 1893 vom Blitz getrof­fen. Zunächst für tot erklärt, über­leb­te er mit schwe­ren Brand­ver­let­zun­gen. Das Gewand, das er bei dem Unglück trug, ist im Muse­um zu sehen.