Johann Wag­ner ist neu­er Lei­ter des WIFI Neun­kir­chen / Foto: Rehberger

Seit 1. März steht das WIFI Neun­kir­chen unter neu­er Lei­tung. Der Thern­ber­ger Johann Wag­ner ist seit 19 Jah­ren für das WIFI tätig, zuletzt in Möd­ling, und über die Ver­set­zung in sei­nen Hei­mat­be­zirk sehr glück­lich. Auch weil er die Bil­dungs­ein­rich­tung in Neun­kir­chen als Vor­zei­ge-Haus sieht: „Heu­er im Okto­ber fei­ern wir 50 Jah­re WIFI Neun­kir­chen. Damit ist es nach Gmünd das zweit­äl­tes­te Nie­der­ös­ter­reichs.“ Sei­ne Erfah­run­gen aus ande­ren Bezir­ken will er nun in der Bezirks­haupt­stadt ein­brin­gen, und so war Wag­ner auch feder­füh­rend dabei, ein ganz neu­es Ange­bot für die Jüngs­ten ein­zu­füh­ren. Erst­mals fin­det heu­er von 5. bis 9. August die „WIFI Kids Aca­de­my“ statt, bei der Kin­der von 8 bis 14 Jah­ren ers­te Ein­bli­cke in ver­schie­de­ne Beru­fe bekom­men kön­nen: Foto­graf, Nagel­de­si­gner, Com­pu­ter­pro­gram­mie­rer, Grill­meis­ter, Robo­ter-Bau­er, Dach­de­cker, Flie­sen­le­ger, Flo­rist und vie­les mehr steht zur Aus­wahl. Man kann sich für einen oder meh­re­re Tage anmel­den, am Ende winkt ein „Mini-Meis­ter­brief“. „Ziel ist es, mög­lichst früh auf­zu­zei­gen, wel­che beruf­li­chen Mög­lich­kei­ten es gibt“, so Wag­ner zu dem neu­en Ange­bot für die Jüngsten. 

Hin­zu kom­men vom Bega­bungs­kom­pass über die Berufs­rei­fe­prü­fung bis hin zur uni­ver­si­tä­ren Aus­bil­dung zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten zur Wei­ter­bil­dung. Für den neu­en Lei­ter des WIFI ist klar, dass der Schlüs­sel zum beruf­li­chen Erfolg in Zukunft noch stär­ker in der Aus- und Wei­ter­bil­dung liegt. Das sehe man auch dar­an, dass rund 50 Pro­zent aller Kurs­an­ge­bo­te von den Betrie­ben bezahlt wer­den. Was die­se tat­säch­lich brau­chen, das will er in den kom­men­den Mona­ten bei per­sön­li­chen Gesprä­chen erfah­ren, um so auch die regio­na­len Unter­neh­men kennenzulernen.