Fotos: Faus­ten­ham­mer (3), Ege­rer (1)

Die Grat­wan­de­rung ist geschafft. So begrüß­te Haus­herr Direk­tor Karl Kager gemein­sam mit Bür­ger­meis­ter Wil­li­bald Fuchs aus Kirch­berg die zahl­reich erschie­ne­nen Gäs­te zur Eröff­nung der Mittelschule. 

Sämt­li­che Bür­ger­meis­ter der Schul­ge­mein­den sowie alle Per­so­nen, die beruf­lich oder pri­vat irgend­wie mit dem The­ma Schu­le zu tun haben, lie­ßen sich die­se Fei­er­stun­de nicht ent­ge­hen, allen vor­an der obers­te Bil­dungs­di­rek­tor Johann Heu­ras und Schul­ob­frau und Päd­ago­gin Eli­sa­beth Dan­d­ler, die wäh­rend der Umbau­ar­bei­ten bei lau­fen­dem Schul­be­trieb immer als Ansprech­per­son zuge­gen war.

Mehr Platz für Schüler

148 Schü­ler besu­chen der­zeit die Mit­tel­schu­le, die bereits 120 Jah­re auf dem Buckel hat und unter Denk­mal­schutz steht. „Daher war es umso schwie­ri­ger, Wün­sche, Geset­ze und Finan­zen unter einen Hut zu brin­gen“, waren sich Direk­tor und Bür­ger­meis­ter einig. Kager beton­te, dass ihm das Motor­sä­gen­ge­räusch wäh­rend der Unter­richts­zeit nicht abge­hen wür­de. Dafür bie­ten ein neu­er Werk­raum, ein Phy­sik­saal, eine neue Schul­bi­blio­thek und ein neu­er Turn­saal, der allen tech­ni­schen Anfor­de­run­gen ent­spricht, genug Platz für Spaß an der Schu­le. In der neu­en, hel­len Aula war­tet ein künst­le­risch gestal­te­ter Trinkbrunnen.

Nach dem Fest­akt wur­de zu Speis und Trank gela­den, der Musik­ver­ein spiel­te auf, nach­dem Luke Andrews mit dem Schul­chor eine eige­ne Schul­hym­ne uraufführte.

Fotos: Faus­ten­ham­mer (3), Ege­rer (1)