Das größ­te Bau­pro­jekt in der jün­ge­ren Geschich­te der Gemein­de Wies­math ist um einen wesent­li­chen Mei­len­stein rei­cher. Nach der Eröff­nung der neu­en Rot­kreuz-Stel­le im Jahr 2016 erfolg­te nun die fei­er­li­che Eröff­nung des neu­en Feu­er­wehr­hau­ses. Spä­tes­tens im Win­ter soll auch der neue Bau­hof in Betrieb gehen. Aber zurück zur Feu­er­wehr: Bei der Eröff­nung, zu der hun­der­te Besu­cher kamen, konn­te Bür­ger­meis­ter Erich Ras­ner auch Lan­des­haupt­frau Johan­na Mikl-Leit­ner begrü­ßen. Die­se lob­te das enor­me frei­wil­li­ge Enga­ge­ment und gra­tu­lier­te zu die­sem beson­de­ren Pro­jekt. Kom­man­dant Josef Schwarz gab einen Ein­blick in den Bau und zeich­ne­te beson­ders enga­gier­te Kame­ra­den aus. Ins­ge­samt 8.200 frei­wil­li­ge Arbeits­stun­den steck­ten die Flo­ria­nis und ihre Hel­fer in den Neubau.

Fotos (3): Rehberger