Foto: Hru­by

Die Franz Schu­bert Musik­schu­le prä­sen­tier­te im Mai im Barock­saal des Pit­te­ner Pfarr­ho­fes ein Fest­kon­zert vom Feins­ten. Schü­ler der Musik­schu­le boten ein anspruchs­vol­les Kon­zert der Extra­klas­se, zur Auf­füh­rung gelang­ten unter ande­rem Stü­cke von Tele­mann, Hän­del, Bach sowie Stü­cke aus dem zeit­ge­nös­si­schen Reper­toire. Musi­ziert wur­de in den unter­schied­lichs­ten For­ma­tio­nen – Blä­ser­en­sem­ble, Gitar­ren­en­sem­ble, Gesang und ver­schie­de­ne Solodarbietungen. 

Die Ent­de­ckung des Tages war wohl das Cem­ba­lo – eine neue Errun­gen­schaft der Musik­schu­le –, es pass­te mit sei­nem Klang per­fekt zum wun­der­ba­ren Ambi­en­te des baro­cken Fest­saa­les. Beson­ders dank­bar waren die Ver­an­stal­ter auch der Pfar­re Pit­ten, die die­ses schö­ne Kon­zert mög­lich machte.

Einen beson­de­ren Ein­druck bei den Zuhö­rern hin­ter­ließ an die­sem Abend der viel­sei­ti­ge Sebas­ti­an Böck an der Stei­ri­schen Har­mo­ni­ka – ein ganz beson­de­res musi­ka­li­sches Talent. Ein wirk­lich gelun­ge­nes Kon­zert der Franz Schu­bert Musik­schu­le – man könn­te sich dar­an gewöhnen.