Tou­ris­ti­ker aus dem Süden Nie­der­ös­ter­reichs tra­fen sich in Hoch­neu­kir­chen zur gemein­sa­men Wan­de­rung / Foto: Rehberger

Bei einer gemein­sa­men Wan­de­rung über aktu­el­le und zukünf­ti­ge Trends im Tou­ris­mus zu plau­dern – das ist das Ziel des „Wie­ner Alpen Pil­gerns“, das ein­mal im Jahr statt­fin­det. Heu­er fand das bereits ach­te Tref­fen der Ver­tre­ter der Wie­ner Alpen und der Tou­ris­ti­ker der Regi­on in der Buck­li­gen Welt statt, genau­er gesagt in der Gemein­de Hoch­neu­kir­chen-Gschaidt. Nach einem gemein­sa­men Früh­stück in der Kon­di­to­rei Beigl­böck und der Seg­nung durch Pfar­rer Wil­fried Wall­ner in der Pfarr­kir­che Hoch­neu­kir­chen prä­sen­tier­te Bür­ger­meis­ter Tho­mas Heis­sen­ber­ger die Genuss-Tank­stel­le, den Aus­gangs­punkt des neu­en Erleb­nis­wegs auf den Hut­wisch. Er erklär­te die Idee hin­ter die­sem Pro­jekt und stell­te die Sta­tio­nen vor, die sich die Besu­cher dann bei einer gemein­sa­men Wan­de­rung bis zum Aus­sichts­turm am Hut­wisch per­sön­lich anse­hen konnten.

Tou­ris­ti­ker aus dem Schnee­berg­land, der Sem­me­ring-Rax-Regi­on und natür­lich aus der Buck­li­gen Welt und dem Wech­sel­land folg­ten der Einladung.