Her­bert Swo­bo­da ist ein Lan­zen­kirch­ner Ori­gi­nal. Seit nun­mehr 20 Jah­ren hat sich der Lan­zen­kirch­ner ganz der Orts­ge­schich­te verschrieben.

 Es begann ursprüng­lich 2001 mit einer Zusam­men­stel­lung für die Feu­er­wehr­chro­nik des Ortes. 2004 gestal­te­te er bereits eine Aus­stel­lung zum 150-jäh­ri­gen Jubi­lä­um von Sta. Chris­tia­na und 2005 eine Aus­stel­lung zum 50-Jahr-Jubi­lä­um der Markt­er­he­bung Lanzenkirchens.

Her­bert Swo­bo­da ist ein begna­de­ter Samm­ler – Urkun­den, Fotos, Fami­li­en­ge­schich­ten, Doku­men­te, Ver­trä­ge, alte Zeug­nis­se, Bil­der und vie­les mehr fin­den sich im Hau­se Swo­bo­da. Mitt­ler­wei­le sind zwi­schen 8.000 und 9.000 Unter­la­gen zusam­men­ge­kom­men – 145 Ord­ner sta­peln sich in den Räum­lich­kei­ten des Hauses.

Alte Schrif­ten entziffern

Wei­ters kann der Orts­his­to­ri­ker alte Doku­men­te bes­tens lesen, Spra­che und Schrift sind für ihn kein Pro­blem mehr, er hat sich das Ent­zif­fern von alten Schrif­ten selbst beigebracht! 

Er wird mitt­ler­wei­le von vie­len Lan­zen­kirch­nern ange­spro­chen, wenn es um den Nach­lass ver­stor­be­ner Bür­ger und Bür­ge­rin­nen geht. Oft wird Her­bert Swo­bo­da um Hil­fe geru­fen, wenn es um die Sich­tung diver­ser Unter­la­gen geht. Auf die­se Wei­se hat er schon vie­le Dach­bö­den durch­fors­tet und so vie­le Doku­men­te und Urkun­den sowie Fotos vor dem Weg­wer­fen gesi­chert. So ganz neben­bei erzäh­len ihm dann die Men­schen ihre Fami­li­en­ge­schich­te oder erzäh­len von ein­schnei­den­den Ereig­nis­sen. Der Lan­zen­kirch­ner gilt als guter Zuhö­rer und abso­lu­te Ver­trau­ens­per­son. Vie­le Men­schen ver­trau­en ihm auch ihre per­sön­li­chen Doku­men­te an, um sie vor dem Ver­schwin­den zu bewah­ren. Der Lan­zen­kirch­ner Samm­ler ist auch ein kom­pe­ten­ter Ansprech­part­ner, wenn es um das Ver­fas­sen ver­schie­dens­ter his­to­ri­scher Bücher geht. Er stellt dann auch immer wie­der Fotos und Urkun­den zur Ver­fü­gung und hilft bei der Gestal­tung von Aus­stel­lun­gen. Dabei kann er auch so ganz neben­bei mit his­to­ri­schen Gerät­schaf­ten und Möbel­stü­cken bei der Aus­ge­stal­tung von Aus­stel­lun­gen hel­fen: In sei­nem Besitz befin­den sich Lei­ter­wa­gerln, Schul­bän­ke, alte Ses­sel, diver­se alte Werk­zeu­ge, Küchen­ge­rä­te, Bil­der, alte Gerät­schaf­ten und vie­les mehr.

Fotos: Hru­by