Im Juni fand in Bad Schön­au ein Orgel-Wan­der­kon­zert mit Prof. Robert Lehr­bau­mer statt. Unter ande­rem auch in der Mari­en­kir­che. Foto: Schwarz

Im Zuge der Lan­des­aus­stel­lung in Wie­ner Neu­stadt wur­de auch die Wehr­kir­chen­stra­ße revi­ta­li­siert. Neben der neu­en Wehr­kir­chen­do­ku­men­ta­ti­on in Edlitz und mul­ti­me­dia­len Hin­weis­ta­feln wer­den die Wehr­kir­chen selbst auch bespielt – im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes. Zahl­rei­che musi­ka­li­sche Ver­an­stal­tun­gen fin­den heu­er in den diver­sen Wehr­kir­chen der Regi­on statt. In der Gemein­de Hoch­neu­kir­chen-Gschaidt, wo man das Wehr­ober­ge­schoß schon seit Jah­ren für hoch­ka­rä­ti­ge musi­ka­li­sche Ver­an­stal­tun­gen nutzt, fan­den heu­er bereits zwei Kon­zer­te statt. In Bad Schön­au konn­te man Anfang Juni einem Orgel­kon­zert bei­woh­nen, und auch im Herbst geht es mit Musik im sakra­len Rah­men wei­ter. Die Details zu den Ver­an­stal­tun­gen in den teil­neh­men­den Gemein­den sind in der Sep­tem­ber-Aus­ga­be des Boten nach­zu­le­sen. Neu ist jeden­falls, dass das bereits tra­di­tio­nel­le Herbst­kon­zert der Sing­ge­mein­schaft Brom­berg heu­er am 20. Okto­ber in der Berg­kir­che der Gemein­de statt­fin­det. Neben dem High­light des dies­jäh­ri­gen Kon­zerts, der Auf­füh­rung der Mis­sa bre­vis in C‑Dur (Orgels­o­lo­mes­se) von Wolf­gang Ama­de­us Mozart, wer­den zahl­rei­che Wer­ke quer durch die Musik­ge­schich­te präsentiert.

Auch in Hoch­wol­kers­dorf, in Hol­len­thon und in der Pfarr­kir­che Scheib­ling­kir­chen kommt man die­sen Herbst in den beson­de­ren Musikgenuss.