Gra­fik: Bmst. Ronald Stangl

Das War­ten hat ein Ende. Seit fünf Jah­ren ist die Stel­le für einen prak­ti­schen Arzt in Aspang­berg-St. Peter bereits aus­ge­schrie­ben. Doch nie­mand zeig­te Inter­es­se. Nun hat die Gemein­de eine alter­na­ti­ve Lösung gefunden.

Das wich­tigs­te Anlie­gen des neu­en Bür­ger­meis­ters Bern­hard Brun­ner war es, sei­nen Gemein­de­bür­gern eine ärzt­li­che Ver­sor­gung im eige­nen Ort zu ermög­li­chen. Nach zahl­rei­chen Gesprä­chen mit der Ärz­te­kam­mer und Dr. Alo­is Rieck aus Kirch­berg hat man nun eine Lösung gefunden. 

Der Kirch­ber­ger Gemein­de­arzt wird in Aspang­berg eine Zwei­tor­di­na­ti­on eröff­nen, ein jun­ger Arzt sowie eine Ärz­tin haben sich bereit erklärt, hier für je zehn Stun­den zu ordi­nie­ren. An zwei Nach­mit­ta­gen und an min­des­tens zwei Vor­mit­ta­gen wird die Ordi­na­ti­on geöff­net sein. 

„So müs­sen die jun­gen Ärz­te nicht das vol­le Risi­ko einer Selbst­stän­dig­keit tra­gen, und die Ver­sor­gung unse­rer Gemein­de­bür­ger ist gesi­chert“, freut sich Brun­ner. „Außer­dem bin ich über­zeugt: Wenn der Betrieb läuft, fin­det sich ein Arzt, der die Pra­xis über­neh­men wird“, so der Orts­chef. „Von der Ärz­te­kam­mer gibt es die Zusa­ge, dass unse­re Plan­stel­le erhal­ten bleibt“, freut sich Brunner. 

Die Ordi­na­ti­on ent­steht im Ober­ge­schoß des ehe­ma­li­gen Kin­der­gar­ten­ge­bäu­des am Hof­feld. Der Park­platz wird sich im Bereich des ehe­ma­li­gen Kin­der­spiel­plat­zes befin­den, von hier gelangt man bar­rie­re­frei in die Praxisräume.

Der Bau­be­ginn ist im Herbst geplant, die Fer­tig­stel­lung im Früh­jahr 2020. „Wir wol­len aber mit dem 1. Jän­ner star­ten und arbei­ten gera­de an einer Über­gangs­lö­sung“, so der Bür­ger­meis­ter. Die Kos­ten für die Umbau­ar­bei­ten, die mit den Ärz­ten gemein­sam geplant wur­den, trägt die Gemein­de. Die Gemein­de ver­mie­tet die Räum­lich­kei­ten an die Ärzte.

Die Kos­ten für die medi­zi­ni­schen Gerä­te wer­den von den Ärz­ten übernommen.