Von links: Flo­ri­an Kersch­bau­mer, Eli­sa­beth Bloch­ber­ger, Regi­ons­ob­mann Fritz Trim­mel, Geschäfts­füh­rer Franz Piri­bau­er, Ulri­ke Pon­wei­ser, Manue­la Hand­ler und Rai­ner Leit­ner. / Foto: Regi­on BW-WE

Wenn in der gemein­sa­men Regi­on Buck­li­ge Welt – Wech­sel­land Pro­jek­te umge­setzt, Gel­der aus För­der­töp­fen von EU, Bund und Land lukriert oder Regi­ons­in­itia­ti­ven gestar­tet wer­den, dann lau­fen alle Fäden im Regi­ons­bü­ro zusam­men. Die­ses befin­det sich nun an einem neu­en Stand­ort. Da der Platz in Rans­dorf zu knapp wur­de, mach­te man sich auf die Suche nach einer neu­en Hei­mat und wur­de mit­ten in der Buck­li­gen Welt fün­dig. In Lich­ten­egg boten sich die leer­ste­hen­den Räum­lich­kei­ten der ehe­ma­li­gen Rai­ka-Filia­le an, und nach eini­gen Umbau­ar­bei­ten ist das Regi­ons­bü­ro ab sofort am neu­en Stand­ort in Betrieb.

Hier wird die loka­le Ent­wick­lungs­stra­te­gie umge­setzt, Pro­jek­te abge­wi­ckelt (inkl. Pro­jekt- und För­der­be­ra­tung), es wer­den regi­ons­über­schrei­ten­de Pro­jek­te koor­di­niert und Koope­ra­tio­nen for­ciert. In Lich­ten­egg sitzt aber auch die Zen­tra­le, wenn es um den öffent­li­chen Auf­tritt der Regi­on geht, ob um die Online-Sei­te oder den Social-Media-Bereich. Pro­jek­te, wie „Sooo gut schmeckt“, „Bil­dung wächst“, „Fai­re Welt“, „Wehr­kir­chen­stra­ße“, und unzäh­li­ge tou­ris­ti­sche Initia­ti­ven wur­den allein im letz­ten Jahr betreut und begleitet.