Foto: Reh­ber­ger

Zum bereits fünf­ten Mal waren die kuli­na­ri­schen Ver­tre­ter der Buck­li­gen Welt am Haupt­platz von Wie­ner Neu­stadt zu Gast. Beim zwei­tä­gi­gen Schni­da­hahn-Herbst­auf­takt hat­ten die Besu­cher die Gele­gen­heit, Pro­duk­te von den hei­mi­schen Pro­du­zen­ten zu ver­kos­ten und zu kau­fen: Bier von Schwarz­bräu und von Wolfs­bräu, Säf­te von Alles Schwarz, Honig der Fami­lie Piri­bau­er, Schnaps von der Edel­bren­ne­rei Köl­bel, Erd­äp­fel und Kür­bis­se vom Lin­den­hof, Man­dls Zie­gen­kä­se, Wurst­spe­zia­li­tä­ten von der Flei­sche­rei Höl­ler oder Bee­ren von der Fami­lie Igel. 

Auf der ande­ren Sei­te des Haupt­plat­zes zeig­ten dann die Bäcker, Kon­di­to­ren und Gas­tro­no­men, was dabei her­aus­kommt, wenn sie die regio­na­len Pro­duk­te ver­edeln. Der Krum­ba­cher Hof, das Kup­fer-Dachl, der Hönig­wirt, das Gast­haus Sto­cker und das Hotel Weber sowie der Gast­hof zur Lin­de koch­ten auf. Mehl­spei­sen gab es von der Kon­di­to­rei Beigl­böck, dem Bau­ern­hof Lucker­bau­er und der Bäcke­rei Bern­hard, und natür­lich durf­te auch ein Standl vom Eis Greiss­ler nicht fehlen.

Der Platz vor dem Mari­en­markt war, wie schon in den letz­ten Jah­ren, wenn die Buck­li­ge Welt zu Gast war, bes­tens besucht.

Regio­na­li­tät ist Kli­ma­schutz

Land­wirt­schafts­mi­nis­te­rin Maria Patek kam zur offi­zi­el­len Eröff­nung. Als Wie­ner Neu­städ­te­rin, die jah­re­lang für die Wild­bach- und Lawi­nen­ver­bau­ung zustän­dig war, kennt sie die Buck­li­ge Welt bes­tens und beton­te die immer gute Zusam­men­ar­beit. „Schon damals haben mich in der Regi­on das Essen, die Leu­te und die Land­schaft begeis­tert. Man kann der Akti­on ‚Sooo gut schmeckt …‘ nur zu die­sem tol­len regio­na­len Ver­bund gra­tu­lie­ren“, so die Minis­te­rin. Sie ist über­zeugt: „Regio­na­le Pro­duk­te tra­gen zum Kli­ma­schutz bei, jeder Kon­su­ment hat es selbst in der Hand.“

Sie beton­te auch, dass das The­ma Regio­na­li­tät auf EU-Ebe­ne sehr ernst genom­men wer­de. Ein wich­ti­ges Signal für Regi­ons­ob­mann Fritz Trim­mel: „Wir hof­fen auch in der nächs­ten Lea­der-Peri­ode auf die Unter­stüt­zung von EU, Bund und Land NÖ.“