Gemein­de Krum­bach, NMS Scheib­ling­kir­chen und Lea­der-Regi­on Buck­li­ge Welt – Wech­sel­land wur­den aus­ge­zeich­net / Foto: Rehberger

17 „Glo­bal Goals“ haben die 193 Mit­glied­staa­ten der Ver­ein­ten Natio­nen im Jahr 2015 fest­ge­hal­ten, um gemein­sam an einer guten Zukunft für alle Men­schen zu arbei­ten. Dazu gehö­ren unter ande­rem Kli­ma­schutz, Bekämp­fung von Armut und Hun­ger, hoch­wer­ti­ge Bil­dung oder auch nach­hal­ti­ge Städ­te und Gemein­den. Unter dem Mot­to „17 und wir – Glo­ba­le Zie­le lokal erle­ben“ wur­den vom Land NÖ, dem Kli­ma­bünd­nis NÖ sowie von Süd­wind Öster­reich beson­de­re „Weg­wei­ser“ gesucht, die die­se Zie­le durch ihr Enga­ge­ment kon­se­quent verfolgen. 

Aus 50 Ein­rei­chun­gen wur­den schließ­lich 17 „Weg­wei­ser“ aus­ge­wählt, die im Rah­men einer zehn­tä­gi­gen Tour besucht wur­den. Den Abschluss bil­de­te der Fest­akt in der Gemein­de Krum­bach, wo gleich drei „Weg­wei­ser“ aus­ge­zeich­net wurden. 

Die Gemein­de Krum­bach wur­de für ihr Enga­ge­ment in Sachen Kli­ma­schutz aus­ge­zeich­net. Die NMS Scheib­ling­kir­chen inte­griert die „Glo­bal Goals“ seit Jah­ren in den Unter­richt und setzt beson­de­re Schwer­punk­te in Sachen Kli­ma­schutz. Auch die Regi­on Buck­li­ge Welt – Wech­sel­land wur­de für ihr Enga­ge­ment aus­ge­zeich­net. Etwa als ers­te Fair-Trade-Regi­on Niederösterreichs. 

Im Rah­men der Ver­an­stal­tung haben die Bür­ger­meis­ter der Regi­on eine gemein­sa­me Absichts­er­klä­rung unter­zeich­net, um sich auch wei­ter­hin der Errei­chung der „Glo­bal Goals“ zu verpflichten.