Foto: Tomisch

Gro­ßer Tag für die Zinn­fi­gu­ren­welt Kat­zels­dorf Anfang Sep­tem­ber: Die Betrei­ber des ange­se­he­nen Muse­ums fei­er­ten das 15-jäh­ri­ge Bestands­ju­bi­lä­um. Muse­ums­di­rek­tor Franz Rie­der sowie Alt­bür­ger­meis­te­rin Han­ne­lo­re Hand­ler-Wol­tran bedank­ten sich bei den vie­len Unter­stüt­zern sowie für das tol­le Enga­ge­ment vie­ler Frei­wil­li­ger in den ver­gan­ge­nen Jahren. 

„Vie­le Samm­ler mach­ten es mit ihren Leih­ga­ben und Schen­kun­gen mög­lich, ein bes­tens aus­ge­stat­te­tes Muse­um zu gestal­ten“, so Franz Rie­der. Auch auf die Aus­bil­dung der Mit­ar­bei­ter habe man, so Franz Rie­der, gro­ßen Wert gelegt. Das Muse­um ver­fügt zur­zeit über drei aus­ge­bil­de­te Kus­to­den und vier aus­ge­bil­de­te Kulturvermittler. 

Dar­über hin­aus wird das Muse­um von vie­len frei­wil­li­gen Hel­fern unter­stützt: „Ohne sie geht ein­fach gar nichts, daher an sie alle ein gro­ßes Dan­ke­schön“, so der Museumsdirektor. 

Die Zinn­fi­gu­ren­welt arbei­tet mitt­ler­wei­le mit ande­ren Muse­en in ganz Euro­pa zusam­men und gestal­tet mit Diora­men und Leih­ga­ben Aus­stel­lun­gen etwa in Man­tua, Par­ma oder Mari­bor. Zudem wer­den auch Auf­trä­ge für „Zinn­fi­gu­ren nach Maß“ dank der Gie­ße­rei im Muse­um aus­ge­führt, und so wan­dern Zinn­fi­gu­ren aus Kat­zels­dorf in die gan­ze Welt.