Erich Reh­ber­ger mit dem 150-Kilo-Kür­bis, dem größ­ten Exem­plar sei­nes ers­ten Ver­suchs, Rie­sen­kür­bis­se zu züch­ten. Das Ergeb­nis darf sich nun die gan­ze Fami­lie schme­cken las­sen, auch Enkerl Niklas / Foto: Rehberger

Auf den größ­ten Kür­bis Öster­reichs (der heu­ri­ge Staats­meis­ter kommt aus dem Bezirk Tulln und wiegt über 700 Kilo) fehlt zwar noch ein biss­chen, aber auch der Rie­sen­kür­bis von Erich Reh­ber­ger aus Grim­men­stein kann sich durch­aus sehen las­sen. 150 Kilo bringt das größ­te Exem­plar auf die Waa­ge. Per Gabel­stap­ler wur­de er ins eini­ge hun­dert Meter ent­fern­te Lager­haus trans­por­tiert und gewo­gen. Begon­nen hat alles mit ein paar Kür­bis­ker­nen, die er aus Deutsch­land bestellt hat, so der Grim­men­stei­ner mit dem beson­ders grü­nen Dau­men.
Nach­dem der ers­te Ver­such so gut gelang, will er auch im nächs­ten Jahr wei­ter am Pro­jekt Rie­sen­kür­bis arbei­ten. Bevor es so weit ist, wer­den noch die vor­han­de­nen Exem­pla­re ver­wer­tet. „Trotz sei­ner Grö­ße ist es ein schmack­haf­ter Spei­se­kür­bis“, so Reh­ber­ger. Und die­ser wird nun auf alle mög­li­chen Arten ver­kocht und verkostet.