Foto: Schmidt

Die Erleb­nis­re­gi­on Ther­men­ge­mein­den lud im Okto­ber erst­mals zu einer gemein­sa­men Kul­tur­nacht in die Muse­en der Gemein­den Kat­zels­dorf, Lan­zen­kir­chen, Bad Erlach und Pit­ten.
Die Besu­cher erwar­te­te in der Zeit von 17 bis 22 Uhr ein umfang­rei­ches und abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm – und das bei frei­em Ein­tritt.
In der Zinn­fi­gu­ren­welt Kat­zels­dorf fand eine Wein­ver­kos­tung der Kat­zels­dor­fer Win­zer statt, es wur­den vor Ort Zinn­fi­gu­ren gegos­sen und bemalt, und zu nächt­li­cher Stun­de konn­te man die Zinn­fi­gu­ren­welt bei einer Taschen­lam­pen­füh­rung erkun­den.
In Lan­zen­kir­chen fand am Bour­bo­nen­weg eine roman­ti­sche Fackel­wan­de­rung statt. Im Anschluss an die Wan­de­rung gab es einen köst­li­chen Imbiss.
Das Hacker-Haus in Bad Erlach lock­te mit einer Bas­tel­sta­ti­on für Kin­der. Für die erwach­se­nen Besu­cher hat­te man die Ver­kos­tung von kosche­rem Wein vor­be­rei­tet, als alko­hol­freie Vari­an­te wur­de kosche­rer Trau­ben­saft aus­ge­schenkt. Im Regi­ons­mu­se­um PIZ1000 in Pit­ten las Sebas­ti­an Buch­ner aus sei­nem Buch „Uner­zähl­te Geschich­ten“, er wur­de dabei von Ste­fan Stei­ner mit bron­ze­zeit­li­chen Instru­men­ten beglei­tet. Der beson­de­re Höhe­punkt in Pit­ten war wohl ein Gast­spiel der Sing­ge­mein­schaft Kame­ring aus Kärn­ten, die für bes­te Stim­mung im bumm­vol­len Muse­um sorg­te.
Bei der Kul­tur­nacht konn­ten ins­ge­samt rund 300 Besu­cher begrüßt wer­den – sehr zur Freu­de der Veranstalter.