Ruji­ra Rudolf in ihrem klei­nen Thai-Laden in Scheib­ling­kir­chen. Was man mit den Pro­duk­ten anstellt, ver­rät sie in ihren Koch­kur­sen / Foto: Rehberger

Seit fünf Jah­ren lebt Ruji­ra Rudolf mit ihrem Mann in Scheib­ling­kir­chen. Nun will sie die thai­län­di­sche Küche auch in der Buck­li­gen Welt bekann­ter machen. Nach­dem sie heu­er ihren klei­nen Shop eröff­net hat, bringt sie Koch­be­geis­ter­ten in ihren Kur­sen bei, wor­auf es dabei ankommt.

Fri­sches Zitro­nen­gras, Thai-Man­go oder die berühm­te Fisch­sauce, ohne die kaum ein ori­gi­nal thai­län­di­sches Gericht aus­kommt: Ruji­ra Rudolf holt all jene Zuta­ten in ihr Geschäft, die es für die schmack­haf­te Küche aus Fern­ost braucht. Dafür arbei­tet sie mit einer Import­fir­ma zusam­men, die sie mit den gewünsch­ten Lebens­mit­teln ver­sorgt. Vie­le Thais, die in Öster­reich leben, rufen bei Rudolf an, um die Pro­duk­te aus ihrer ursprüng­li­chen Hei­mat zu bestel­len. Im heu­ri­gen Jahr hat sie auch einen eige­nen klei­nen Shop eröff­net. In den Rega­len fin­det sich alles, was man für thai­län­di­sche Rezep­te braucht. „Mein Vater hat­te immer den Traum, ein­mal einen eige­nen Laden zu besit­zen. Die­sen Traum set­ze ich nun in die Tat um“, so Rudolf. Zusätz­lich zu dem Stand­ort in Scheib­ling­kir­chen hat sie auch einen Online­shop instal­liert.
Damit auch die Men­schen in der Buck­li­gen Welt und Umge­bung einen Ein­blick in die Beson­der­hei­ten der thai­län­di­schen Küche bekom­men kön­nen, gibt es seit Kur­zem auch eige­ne Kochkurse. 

Thai-Küche Schritt für Schritt

„Die thai­län­di­sche Küche ist sehr gesund und weni­ger schwer, als man das bei öster­rei­chi­schen Gerich­ten gewöhnt ist“, so Rudolf. Einer klei­nen Grup­pe von maxi­mal fünf Per­so­nen bringt Rudolf bei, wie man aus vie­len fri­schen Zuta­ten ein authen­ti­sches Menü kre­iert, das wie im Urlaub schmeckt. Gekocht wer­den drei Gän­ge: Sup­pe, Haupt­ge­richt und Des­sert. Dabei wird auch auf All­er­gien oder Nah­rungs­mit­tel­un­ver­träg­lich­kei­ten Rück­sicht genommen.