Foto: Reh­ber­ger

Mit­te Novem­ber fand die Abschluss­ver­an­stal­tung des regio­na­len Bil­dungs­pro­jekts „Bil­dung Wächst“ an der LFS Warth statt. Schü­ler, Leh­rer und Eltern gaben einen Rück­blick auf drei span­nen­de Jah­re. Nun wird an einem neu­en Pro­jekt gearbeitet.

Singer/​Songwriter Luke Andrews tour­te durch die „Bil­dung Wächst“-Schulen und ver­schaff­te sich einen Ein­druck von der neu­en Lern­kul­tur. Das Ergeb­nis war im Rah­men der Abschluss­ver­an­stal­tung in Form eines Films zu sehen, der Ein­blick in den etwas ande­ren Unter­richt gab. Vom Klas­sen­rat über „offe­nes Arbei­ten“ oder Lern­bü­ros bis hin zum Lern­ta­ge­buch.
Ziel war es, den Kin­dern Freu­de am Ler­nen zu ver­mit­teln, aber auch Eigen­ver­ant­wor­tung, Krea­ti­vi­tät und Selbst­be­wusst­sein zu stär­ken. Genau jene „soft skills“, die heu­te und vor allem in Zukunft am Arbeits­markt gefragt sind. Daher war die Wirt­schafts­platt­form Buck­li­ge Welt auch von Anfang an Pro­jekt­part­ner, um den Schü­lern mög­lichst früh einen Ein­blick in die viel­fäl­ti­gen Berufs­mög­lich­kei­ten zu geben. „Es geht dar­um, dass die Leh­rer die Kin­der da abho­len, wo sie ste­hen. Das funk­tio­niert hier ganz wun­der­bar“, so Schul­qua­li­täts­ma­na­ge­rin Sabi­ne Karl-Mold­an. Auch die Eltern­ver­tre­ter kamen zu Wort. Sie lob­ten die Schul­part­ner­schaft von Schü­lern, Leh­rern und Eltern und die Mög­lich­keit des inten­si­ven Aus­tauschs mit den Leh­rern. Regi­ons­ob­mann Fritz Trim­mel warf zum Abschluss einen Blick in die Zukunft. „Wir sind noch lan­ge nicht am Ende. Das aktu­el­le Pro­jekt ist abge­schlos­sen, aber wir arbei­ten bereits an einem neu­en. In den nächs­ten Mona­ten wer­den Ideen gesam­melt, und wir wol­len die Eltern noch stär­ker ein­bin­den. Ab dem Schul­jahr 2020/21 wol­len wir mit einer neu­en Auf­la­ge von ‚Bil­dung Wächst‘ starten.“