Von links: Johann Schram­mel, Roland Griebl, Gerald Seid­ler, Tho­mas Kindl­mayr, Mili­tär­kurat Oli­ver Hartl, Jagd­mu­sik­lei­ter Har­ry Sti­ckel­ber­ger, Bgm. Hel­mut Ber­ger, Alt-Jagd­mu­sik­lei­ter Josef Pfan­nen­still, Andre­as Hofer, Alfred Scherz, Johann Uhl und Orga­nist Mar­kus Kaho­fer / Foto: Phil­ipp Kolmann

Ein nicht ganz all­täg­li­cher Besuch fand sich Ende Okto­ber im Pit­te­ner Pfarr­hof ein: Die Jagd­mu­sik Burg Seeben­stein unter der Lei­tung von Horn­meis­ter Tho­mas Kindl­mayr und dem Orga­nis­ten Mar­kus Kaho­fer orga­ni­sier­te gemein­sam mit der Pit­te­ner Jäger­schaft die Huber­tus­mes­se. Zele­briert vom Pit­te­ner Pfar­rer und vom Mili­tär­kurat Oli­ver Hartl konn­ten die Jagd­mu­si­ker zahl­ei­che Besu­cher begrü­ßen. Das Beson­de­re an die­ser Jäger­mes­se war, dass zwei Musik­stü­cke, näm­lich „Novem­ber“ (kom­po­niert von Alo­is Tori­ser) und „Fan­ta­sien für Orgel und Jagd­hör­ner“ (Alfred Gund­acker), gemein­sam mit der Orgel into­niert wur­den. Bei der anschlie­ßen­den Aga­pe im Pfarr­hof gab die Jagd­mu­sik noch eini­ges aus ihrem umfang­rei­chen Reper­toire zum Bes­ten. Eine gelun­ge­ne Pre­mie­re für die Huber­tus­mes­se in die­ser Form.