Die Kat­zels­dor­fer Win­zer Brix, Böhm, Döl­ler und Schadl wur­den bei der heu­ri­gen Lese des Gemein­schafts­wei­nes von der Jugend­blas­mu­sik begleitet.Unter die Hel­fer misch­te sich auch Bür­ger­meis­ter Micha­el Nistl (Mit­te)
Foto: Gemein­de Katzelsdorf

Seit fünf Jah­ren pro­du­zie­ren die Kat­zels­dor­fer Wein­bau­ern Brix, Böhm, Döl­ler und Schadl einen „Gemein­schafts­wein“, einen gemisch­ten Satz, der die Trau­ben aller Win­zer ver­eint. Für das heu­ri­ge Jahr haben sie sich eine wei­te­re Beson­der­heit über­legt, um die Mar­ke wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Die Gemein­de Kat­zels­dorf prä­sen­tiert sich als Genuss- und Kul­tur­ge­mein­de, und das soll­te sich auch in dem Wein wider­spie­geln. Bei der heu­ri­gen gemein­sa­men Wein­le­se für die Trau­ben des Gemein­schafts­wei­nes wur­de die Kuli­na­rik in Form der Trau­ben mit Kul­tur in Form der Lie­der, die von der Jugend­blas­mu­sik bei­gesteu­ert wur­de, „ange­rei­chert“. So soll­te der Genuss durch die Klän­ge, die bei der Wein­le­se über die Wein­ber­ge schall­ten, mit Kul­tur ver­mischt wer­den. Zusätz­lich zur musi­ka­li­schen Wein­le­se, bei der nicht nur die Win­zer, son­dern auch vie­le Hel­fer, dar­un­ter Bür­ger­meis­ter Micha­el Nistl, mit anpack­ten, wur­den heu­er auch neue Eti­ket­ten gestal­tet. Das Ergeb­nis ist im nächs­ten Früh­jahr zu sehen und zu schmecken.