Ver­tre­ter der Gemein­de nah­men gemein­sam mit eini­gen Kin­dern des Ortes und mit Lan­des­rä­tin Chris­tia­ne Teschl-Hof­meis­ter den Spa­ten­stich für die Krab­bel­stu­be vor; Archi­tekt Her­bert Rau­ho­fer hat den Zu- und Umbau beim bestehen­den Kin­der­gar­ten geplant / Foto: Reh­ber­ger, Gra­fik: Rauhofer

Die Bevöl­ke­rungs­zahl in Kat­zels­dorf steigt und damit auch die Zahl jun­ger Fami­li­en mit Kin­dern. Um die­sen ein bes­se­res Betreu­ungs­an­ge­bot machen zu kön­nen, wird der­zeit der Bau einer Krab­bel­stu­be umge­setzt. Die­se wird an den bestehen­den Kin­der­gar­ten ange­schlos­sen und jun­ge Kat­zels­dor­fer ab dem ers­ten Geburts­tag beher­ber­gen. Durch die unmit­tel­ba­re Nähe zum Son­nen­kin­der­gar­ten, der im Zuge der Bau­ar­bei­ten eben­falls moder­ni­siert wird, soll damit auch der spä­te­re Über­gang erleich­tert wer­den.
Dass das Wunsch­pro­jekt der Gemein­de Kat­zels­dorf nun so schnell umge­setzt wer­den kann, ist einem Zufall zu ver­dan­ken. Bei ihrem Antritts­be­such bei Lan­des­haupt­frau Johan­na Mikl-Leit­ner blie­ben Bür­ger­meis­ter Micha­el Nistl und Vize­bür­ger­meis­ter Ste­phan Ernst etwas län­ger als gedacht und tra­fen daher auf ihren nächs­ten Ter­min: Lan­des­rä­tin Chris­tia­ne Teschl-Hof­meis­ter. Also sprach man gleich über die Mög­lich­keit einer Krab­bel­stu­be und erfuhr von tol­len För­der­mög­lich­kei­ten. „Ich bin selbst Mut­ter von zwei klei­nen Kin­dern und weiß daher, wie wich­tig es ist, dass man sich auf eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Betreu­ung ver­las­sen kann“, so die Lan­des­rä­tin beim Spa­ten­stich. Rund 400.000 Euro wird das Pro­jekt kos­ten, davon wer­den 160.000 Euro geför­dert. Neben einem Grup­pen­raum wird es auch einen klei­nen Schlaf­be­reich und eine Küche geben. Die Fer­tig­stel­lung ist für Som­mer 2020 geplant.