In den Kase­mat­ten, von links: Gabrie­le Brö­tha­ler und Franz Gaus­te­rer (bei­de NÖ.Regional.GmbH), Bgm. Ernes­ti­ne Sochu­rek (Obfrau „Gemein­sa­me Regi­on Schnee­berg­land“), Bgm. Klaus Schnee­ber­ger, Bgm. Ire­ne Göl­les (Obfrau „Welt­kul­tur­er­be­re­gi­on Sem­me­ring-Rax“), Bgm. Chris­toph Kainz (Obmann ARGE „Wie­ner Neu­städ­ter Kanal“) und Fried­rich Trim­mel (Obmann „Lea­der-Regi­on Buck­li­ge Welt-Wech­sel­land“) / Foto: Stadt Wie­ner Neustadt/​Dopler

Über 320.000 Besu­cher kamen nach Wie­ner Neu­stadt und in die Regi­on, um sich die Pro­jek­te rund um die Lan­des­aus­stel­lung 2019, „Welt in Bewe­gung“, anzu­se­hen. Die­se Auf­merk­sam­keit soll nun für eine wei­te­re Zusam­men­ar­beit genutzt werden.

„Als ich zum Bür­ger­meis­ter Wie­ner Neu­stadts gewählt wur­de, war ‚Stadt und Land mit­anand‘ eines mei­ner Cre­dos. Ich woll­te ein­fach, dass die Stadt und die Regi­on näher zusam­men­rü­cken und sich als Ein­heit prä­sen­tie­ren. Dies ist uns seit­her schon in ver­schie­de­nen Teil­be­rei­chen ganz gut gelun­gen. Die NÖ Lan­des­aus­stel­lung mar­kier­te dann einen Höhe­punkt in die­sen Bestre­bun­gen. Die­sen Schwung wol­len wir nun mit­neh­men“, so Bür­ger­meis­ter Klaus Schneeberger.

Ver­kehr und Regionalität

Alle Fäden lau­fen bei Gabrie­le Brö­tha­ler von der NÖ.Regional.GmbH zusam­men. „Wir ste­hen ganz am Anfang der Zusam­men­ar­beit, dabei haben sich schon zwei gro­ße The­men her­aus­kris­tal­li­siert, zum einen der Ver­kehr, zum ande­ren die Regio­na­li­tät“, so Bröthaler. 

Beim The­ma Ver­kehr gehe es um eine Ver­bes­se­rung der Anbin­dun­gen und Ange­bo­te im öffent­li­chen Ver­kehr, aber auch um Rad- oder Wan­der­we­ge. Gemein­sam soll die Infra­struk­tur geschaf­fen wer­den. Vie­les gäbe es schon, aber: „eini­ge Lücken gilt es noch zu schließen“.

Beim The­ma Regio­na­li­tät geht es um eine gemein­sa­me Ver­mark­tung regio­na­ler Pro­duk­te, einer­seits jene aus den Regio­nen in der Stadt, aber auch umge­kehrt. „In ers­ter Linie geht es dar­um, sich zu ver­net­zen und sich gegen­sei­tig zu moti­vie­ren“, so Bröthaler.

Für Regi­ons­ob­mann Fritz Trim­mel ist es eine gute Gele­gen­heit, sich auch mit den ande­ren Regio­nen bes­ser zu ver­net­zen, aber auch für einen kul­tu­rel­len Aus­tausch. „Wir haben etwa mit dem Pas­si­ons­spiel­haus oder dem neu­en Sco­na­ri­um tol­le Ver­an­stal­tungs­or­te und bekom­men so viel­leicht das eine oder ande­re kul­tu­rel­le Event aus Wie­ner Neu­stadt zusätz­lich in die Buck­li­ge Welt.“ Dar­über hin­aus soll ein bes­se­res tou­ris­ti­sches Ange­bot geschaf­fen wer­den. „Jeder schaut natür­lich, dass er die Gäs­te in die eige­ne Regi­on bekommt. Ich bin aber über­zeugt, wenn wir gemein­sa­me Ange­bo­te schaf­fen, pro­fi­tie­ren alle davon“, so Trimmel.