Foto: Hru­by

Kaum waren die Kin­der aus dem Gröbs­ten raus, da befiel ihn das Sam­mel­fie­ber – Leo­pold Wis­ter­may­er aus Lan­zen­kir­chen sam­melt Schallplatten.

In sei­ner Jugend fehl­ten ihm die finan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten, vie­le Schall­plat­ten zu erste­hen – das woll­te er vie­le Jah­re spä­ter nach­ho­len. Somit begann bei Leo­pold Wis­ter­mey­er vor rund 14 Jah­ren sei­ne gro­ße Samm­ler-Lei­den­schaft. In den ers­ten Jah­ren waren es die Plat­ten von Deep Pur­ple, Janis Jop­lin, Jim­my Hen­drix und Bob Mar­ley, die es ihm ange­tan hat­ten. Mitt­ler­wei­le sam­melt Wis­ter­may­er alles quer durch die Musik­ge­schich­te – außer Klas­sik. Die Samm­lung besteht zur­zeit aus 20.000 Plat­ten – Ten­denz stei­gend, denn es wird lau­fend wei­ter­ge­sam­melt. Pop, Rock, Schla­ger, Jazz, Soul und Rock and Roll fin­det man in der Samm­lung eben­so wie auch ganz aktu­ell Aus­tro­pop und Plat­ten öster­rei­chi­scher Künst­ler. Gesam­melt wer­den Lang­spiel­plat­ten eben­so wie Singles.

Schatz­su­che für die Musiksammlung

Fün­dig wird Leo­pold Wis­ter­may­er auf Floh­märk­ten, bei Geschäfts­auf­lö­sun­gen und bei ande­ren Samm­lern, die sich von ihren Schät­zen tren­nen wol­len. In der Wistermayer’schen Samm­lung fin­det man aber noch vie­le ande­re Din­ge: Der Samm­ler besitzt mitt­ler­wei­le vier Juke­bo­xen – alle voll funk­ti­ons­tüch­tig und voll mit Plat­ten bestückt –, zwei Gram­mo­pho­ne und ein Poly­phon sowie Uhren, Aschen­be­cher, Whis­ky­krü­ge, Flip­per und Kau­gum­mi-Auto­ma­ten – alles aus der Blü­te­zeit der 60er- und 70er-Jah­re. Dazu gesel­len sich dann noch Noten­bü­cher, Schla­ger-Text­hef­te, Pla­ka­te und Bra­vo-Hef­te aus ver­gan­ge­nen Tagen – ein ech­tes Eldo­ra­do für Musik­lieb­ha­ber. Leo­pold Wis­ter­may­er ist mitt­ler­wei­le ein abso­lu­ter Musik­ex­per­te gewor­den; es gibt prak­tisch nichts, was er nicht kennt.

Par­ty, bis die Plat­ten glühen

Schön und gut, aber wo wird das alles gela­gert? – im Wistermayer’schen Kel­ler, Gott sei Dank noch aus­rei­chend groß und rela­tiv weit­läu­fig. Manch­mal laden sich Freun­de bei Leo­pold Wis­ter­may­er ein und fei­ern im Kel­ler eine stil­ech­te Musik-Par­ty – da wer­den dann die Juke­bo­xen betä­tigt, bis die Plat­ten glühen!