Mag­da­le­na, Ste­fan und Karl Höl­ler mit ihren Aus­zeich­nun­gen und den Speck-Kai­ser-Gold­me­dail­len / Foto: Mes­se Wieselburg

Die „Ab Hof“ in Wie­sel­burg ist Euro­pas größ­te Mes­se für bäu­er­li­che Direkt­ver­mark­ter. All­jähr­lich kann man hier nicht nur unzäh­li­ge Pro­duk­te aus hei­mi­scher Land­wirt­schaft pro­bie­ren, son­dern es wer­den auch die Bes­ten der Bes­ten gekürt. Neben Fisch‑, Brot- oder Öl-Kai­ser wur­den auch die Speck-Kai­ser erwählt. Prä­miert wur­den Roh­pö­kel­wa­ren, Koch­pö­kel­wa­ren, Roh­würs­te und Auf­stri­che von bäu­er­li­chen Betrie­ben, aber auch von Flei­sche­rei­en. Auch die Flei­sche­rei Höl­ler aus Zöbern nahm an dem Bewerb teil – mit Erfolg. Die fach­kun­di­ge Jury kos­te­te sich durch Hun­der­te öster­rei­chi­scher und inter­na­tio­na­ler Speck-Spe­zia­li­tä­ten und zeich­ne­te schließ­lich das Pfef­fer­kar­ree und den Haus­speck der Höl­lers mit einer Gold­me­dail­le aus. „Wesent­li­cher Fak­tor für die Qua­li­tät des Specks ist das Aus­gangs­ma­te­ri­al. Ent­schei­dend für die Mürb­heit sind schließ­lich die Tem­pe­ra­tur und die Dau­er des Räu­cher­vor­gan­ges“, ver­rät Karl Höller.