Von links: Bgm. Josef Frei­ler, 2. Stell­vertr. Josef Hei­ßen­ber­ger, Mela­nie Simon, Her­bert Plank, Auf­sichts­rats­vor­sitz. Franz Rieg­ler-Heis­sen­ber­ger, neu­er Obmann DI Karl Lasch­to­wicz­ka„ Karl Hin­ter­leit­ner, Altob­mann Man­fred Frei­ler, 1. Stell­vertr. Josef Steu­rer-Pern­stei­ner / Foto: FWG Krumbach

Aus der Idee, Wär­me aus den Roh­stof­fen der unmit­tel­ba­ren Umge­bung – sprich: aus dem Hack­gut der bäu­er­li­chen Betrie­be – zu erzeu­gen, ent­stand im Lau­fe von knapp 30 Jah­ren die Erfolgs­ge­schich­te der Fern­wär­me­ge­nos­sen­schaft Krum­bach (FWG). Heu­te betreibt die Genos­sen­schaft in Koope­ra­ti­on mit der EVN fünf Heiz­wer­ke in Krum­bach, Bad Schön­au, Wie­ner Neu­stadt (Civi­tas Nova und Wald­schu­le) sowie in Ter­nitz und ist damit einer der bedeu­tends­ten Wär­me­er­zeu­ger in der Regi­on. Bei der letz­ten Gene­ral­ver­samm­lung wur­de nun ein neu­er Obmann gewählt. Karl Lasch­to­wicz­ka folgt auf Man­fred Frei­ler. Zu sei­nen Stell­ver­tre­tern wur­den Josef Steu­rer-Pern­stei­ner und Josef Hei­ßen­ber­ger gewählt.