Die Grab­ar­bei­ten für die neue Abfahrt in St. Coro­na-Untern­berg haben bereits begon­nen. Zu sehen ist der Plan, wie die Stre­cken­füh­rung des zukünf­ti­gen Schlepp­lif­tes, im Som­mer für Moun­tain­bi­ker, im Win­ter für Ski­fah­rer, aus­se­hen wird. Foto: Fami­li­en­are­na Buck­li­ge Welt — Wechselland

Nach­dem St. Coro­na auf­grund der Namens­gleich­heit mit dem Virus zur­zeit in allen Fern­seh-
sen­dern läuft und sogar vom Aus­land Pres­se­an­fra­gen an den Bür­ger­meis­ter gehen, wird in der Erleb­nis­are­na im Orts­teil Untern­berg bereits flei­ßig an der tou­ris­ti­schen Zukunft gearbeitet.

„Da unse­re Kir­che ja der Hei­li­gen Coro­na geweiht ist und die­se die Schutz­pa­tro­nin gegen Seu­chen und Krank­hei­ten dar­stellt, hat­ten wir zum Glück noch kei­ne ein­zi­ge Erkran­kung in unse­rer Gemein­de“, freut sich der Bür­ger­meis­ter. „Dafür gibt es ein neu­es Schlepp­lift­pro­jekt für Som­mer und Win­ter“, freut sich der Orts­chef über die „hand­fes­te“ Ankur­be­lung des Ganzjahres-Tourismus.

Biker erklim­men mit Lift den Berg

In der Moun­tain­bike­sze­ne hat sich das Berg­auf­fah­ren mit dem Lift durch­ge­setzt, egal, ob bei Kin­dern, Erwach­se­nen oder Anfän­gern. „Das Berg­ab­fah­ren kos­tet beson­ders Anfän­gern viel Kraft und daher ist eine kräf­te­scho­nen­de Berg­auf­fahrt wich­tig, um das Unfall­ri­si­ko zu mini­mie­ren“, so Karl Mor­gen­bes­ser von der Fami­li­en­are­na.
In die­sem Zusam­men­hang dient der neue Schlepp­lift als Ersatz für die bis­her hier­zu genutz­ten Shut­tle­bus­se und somit für die Ent­las­tung von Umwelt und Anrai­nern. Spä­tes­tens im Win­ter 2020 möch­te die Erleb­nis­are­na den Lift für die Win­ter­be­nut­zung im Fami­li­en­ski­land in Betrieb nehmen.

Neue Stre­cken geplant

Par­al­lel zum bestehen­den Tel­ler­lift wird der 1,2 Kilo­me­ter lan­ge Schlepp­lift zwi­schen Mini-
Bike­park und Moto­rik­park im Wald ver­lau­fen. „Im Som­mer wird die vol­le Län­ge für die Beför­de­rung der Sport­ler genutzt und im Win­ter befin­det sich der Aus­stieg nach einer Beför­de­rungs­län­ge von 800 Metern“, freut sich Mor­gen­bes­ser. Das bedeu­tet eine deut­li­che Erwei­te­rung des Ski­an­ge­bots auch für fort­ge­schrit­te­ne Ski­fah­rer. Neben der Berg­auf­be­för­de­rung ist das Team mit der Pla­nung neu­er Stre­cken für Som­mer- und Win­ter­ak­ti­vi­tä­ten beschäf­tigt. Geplant sind drei neue Bike-Stre­cken. Im Win­ter soll eine neue Fun­line für mehr Abwechs­lung sor­gen. „Wir hof­fen nun auf eine bal­di­ge Eröff­nung der Fami­li­en­are­na“, so der Geschäfts­füh­rer. „Denn in den ers­ten Wochen des Shut­downs gestal­te­ten sich die Pla­nung und ers­te Bau­schrit­te als schwie­rig, da wir nicht genau wuss­ten, was man pla­nen bezie­hungs­wei­se bau­en durf­te. Mitt­ler­wei­le sind die Bau­maß­nah­men der Trails bereits in vol­lem Gange.“