Expe­ri­men­tie­ren in der For­scher­werk­statt / Foto: VS Schwarzau

Bil­dungs­exper­ten sind sich sicher: Fächer wie Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Tech­nik und Natur­wis­sen­schaft (kurz: MINT) sind die Zukunfts­the­men, auf die man sich in den Schu­len ver­stärkt kon­zen­trie­ren soll­te. In der Volks­schu­le in Schwarz­au am Stein­feld pas­siert das bereits mit gro­ßem Enga­ge­ment, wofür die Schu­le nun mit dem MINT-Güte­sie­gel des Bil­dungs­mi­nis­te­ri­ums aus­ge­zeich­net wur­de. Mit einer For­scher­werk­statt, im Unter­richt inte­grier­tem Infor­ma­tik­un­ter­richt, dem offe­nen Unter­richt, dem Arbei­ten mit „Bee-Bots“ und „Lego WeDo“ sowie den Teil­nah­men an Tech­nik­work­shops und For­scher­wett­be­wer­ben konn­te die Schu­le alle Kri­te­ri­en für das Güte­sie­gel erfül­len, wor­auf das Schul-Team sehr stolz ist.

Als eine der ers­ten Neu­en Mit­tel­schu­len hat auch die NMS Edlitz das MINT-Güte­sie­gel erhalten.