Tea­t­ro Alle­gro spiel­ten auf Gut Gun­trams / Foto: Tea­t­ro Allegro

Drei aus­ver­kauf­te Vor­stel­lun­gen im Sep­tem­ber – das zeigt den tol­len Erfolg der aktu­el­len Pro­duk­ti­on von Tea­t­ro Alle­gro Open Air auf Gut Gun­trams. Auf­ge­führt wur­de das Stück „Sei­ten­sprung für zwei“ von Lars Albaum und Diet­mar Jacobs. Das Team rund um Eli­sa­beth Fried und Gott­fried Oster­may­er spiel­te sich mit gro­ßem Enga­ge­ment und viel Witz in die Her­zen der Zuschau­er und hat­te bald alle Lacher auf ihrer Seite.

Der „Haus­herr“ von Gut Gun­trams, Ste­fan Ger­ge­ly, prä­sen­tier­te eben­falls im Sep­tem­ber sein aktu­el­les Buch „Sprach­bil­der“. Der Autor las und erzähl­te aus sei­nem sehr per­sön­li­chen Werk, einer Samm­lung von Essays, Sprü­chen, Gedich­ten und Fotos. Ger­ge­ly ist viel­sei­tig begabt, er arbei­te­te als Jour­na­list und war in der Gas­tro­no­mie und in der Immo­bi­li­en­bran­che tätig. In Wien grün­de­te er das Schloss­qua­drat in Mar­ga­re­ten. Mit Gun­trams ver­bin­den den Autor Erin­ne­run­gen aus der Kind­heit, der Groß­va­ter war der Besit­zer des Gutes, und hier wuchs auch sei­ne Lie­be zur Natur.

Das Buch ist im Ver­lag „Biblio­thek der Pro­vinz“ erschie­nen. Der Rein­erlös kommt der gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­ti­on „Arche Gun­trams“ zugu­te und soll für die Rena­tu­rie­rung des Auwal­des der Schwarza ver­wen­det werden.