Franz Ofen­böcks größ­ter poli­ti­scher Erfolg als Bür­ger­meis­ter war die Markt­er­he­bung Erlachs im Jahr 1996. Von links: ÖVP-Obmann Hans Räd­ler, NÖ, Land­tags­prä­si­dent Leo­pold Eichin­ger, LH-Stv. Ernst Höger, Bür­ger­meis­ter Franz Ofenböck,Vzbgm. Wal­ter Dor­ner / Foto: Archiv Gemein­de Bad Erlach

Franz Ofen­böck, der Alt­bür­ger­meis­ter von Bad Erlach, ist am 15. Juli im 91. Lebens­jahr gestor­ben.
Franz Ofen­böck, Jahr­gang 1930, wur­de 1970 Gemein­de­rat im dama­li­gen Erlach, ab 1984 war er lan­ge Zeit Bür­ger­meis­ter der spä­te­ren Thermengemeinde.

Der Alt­bür­ger­meis­ter konn­te auf ein sehr beweg­tes Leben zurück­bli­cken und war bei der Bevöl­ke­rung äußerst beliebt. Er erwarb sich gro­ßes Anse­hen und sein gro­ßes Enga­ge­ment für die All­ge­mein­heit war stets von gro­ßer Mensch­lich­keit geprägt.
Die Ent­wick­lun­gen in der nun­meh­ri­gen Ther­men­ge­mein­de hat er stets bis ins hohe Alter hin­ein mit gro­ßem Wohl­wol­len ver­folgt.
Franz Ofen­böck hin­ter­lässt im Bad Erla­cher Gemein­de­ge­sche­hen eine gro­ße Lücke!