Foto: Franz Riegler

Ein­mal im Jahr ver­an­stal­tet die Land­ju­gend NÖ unter dem Mot­to „Tat­ort Jugend“ einen Pro­jekt­ma­ra­thon, bei dem die Jun­gen zei­gen kön­nen, was sie drauf­ha­ben. Mit­te Sep­tem­ber war es wie­der so weit und auch bei uns in der Regi­on wur­den Auf­ga­ben ver­teilt, die von den Jugend­li­chen inner­halb von zwei Tagen umge­setzt wer­den muss­ten. Ziel ist es, gemein­sam ein Pro­jekt im eige­nen Ort umzu­set­zen, um das gemein­nüt­zi­ge Enga­ge­ment der Land­ju­gend her­vor­zu­he­ben. In Edlitz waren die Jugend­li­chen etwa trotz teil­wei­se strö­men­den Regens unter­wegs, um den „Tut gut“-Schritteweg auf Vor­der­mann zu brin­gen. Dabei wur­de nicht nur an den Hin­weis­schil­dern gear­bei­tet und Rast­plät­ze instal­liert, son­dern auch ein klei­ner Kräu­ter- und Pflan­zen­lehr­pfad auf­ge­baut. Auch in Lan­zen­kir­chen war die Auf­ga­be span­nend: Hier hat­te die Land­ju­gend eben­falls zwei Tage Zeit, um Nasche­cken, Blu­men­wie­sen und jeweils ein Insek­ten­ho­tel bei den vier Lan­zen­kirch­ner Spiel­plät­zen zu errich­ten. Unter dem Mot­to „Ollas neich rund um den Teich“ waren auch die Mit­glie­der der Land­ju­gend Krum­bach aktiv. Unter ande­rem wur­den Wege und Bee­te aus­ge­bes­sert sowie selbst gebau­te Bän­ke auf­ge­stellt. Dar­über hin­aus hat sie Holz­schil­der für die Direkt­ver­mark­ter in der Gemein­de gebaut. Auch die Kirch­schla­ger Jugend­li­chen küm­mer­ten sich unter ande­rem um (könig­li­che) Rast­plät­ze und um den neu­en „Tut Gut“-Schritteweg“.