Seit die­sem Som­mer haben die Buck­li­ge Welt und das Wech­sel­land erst­mals in der Geschich­te einen regel­mä­ßig getak­te­ten öffent­li­chen Nah­ver­kehr. Neue Bus­ver­bin­dun­gen machen es mög­lich, dass nun alle Gemein­den der Regi­on mehr­mals täg­lich eine öffent­li­che Bus­ver­bin­dung haben. Jetzt, im Herbst, wenn Schü­ler und Pend­ler wie­der täg­lich durch die Regi­on „rei­sen“, beginnt die eigent­li­che Bewäh­rungs­pro­be für die neu­en Fahrpläne.

Die Buck­li­ge Welt und das Wech­sel­land haben in den letz­ten Jah­ren mehr­fach unter Beweis gestellt, dass umwelt­freund­li­che Mobi­li­tät mehr ist als nur ein Schlag­wort. Car­sha­ring-Ange­bo­te wur­den eben­so umge­setzt wie E‑Mo­bil-Pro­jek­te. Nun geht man noch einen Schritt wei­ter. Der Ver­kehrs­ver­bund Ost­re­gi­on (VOR) hat in enger Abstim­mung mit den Gemein­den und anhand zahl­rei­cher Rück­mel­dun­gen einen neu­en Bus-Fahr­plan für die Regi­on erstellt. Dadurch haben Gemein­den wie etwa Hoch­neu­kir­chen-Gschaidt über­haupt erst eine öffent­li­che Ver­kehrs­an­bin­dung bekom­men. Neu ist auch, dass es erst­mals für alle Gemein­den einen regel­mä­ßi­gen öffent­li­chen Ver­kehr gibt.

Neu­ord­nung

Das gesam­te Gebiet „Süd­li­ches Nie­der­ös­ter­reich und rund um Mat­ters­burg“ hat eine kom­plet­te Neu­ord­nung des Regio­nal­bus­an­ge­bo­tes erhal­ten. Zen­tra­ler Ver­kehrs­kno­ten­punkt für die Buck­li­ge Welt und das Wech­sel­land ist der Bahn­hof in Grim­men­stein. Im Zwei­stun­den­takt bzw. in der Haupt­ver­kehrs­zeit sogar im Stun­den­takt wird der Bahn­hof aus den Gemein­den ange­fah­ren. Berück­sich­tigt wur­den aber nicht nur die Bedürf­nis­se der Berufs­pend­ler, son­dern auch der Schü­ler bzw. die Erreich­bar­keit wich­ti­ger Schul­stand­or­te. Neu ist auch, dass man mit den neu­en Fahr­plä­nen auch ein tou­ris­ti­sches Ange­bot für jene Ziel­grup­pe geschaf­fen hat, die nicht mit dem eige­nen Auto „aufs Land“ fah­ren möch­te. So sind etwa Aus­flugs­zie­le wie der Eis-Greiss­ler in Krum­bach, das Wan­der­ge­biet Mönich­kir­chen mit dem Hama­ri Klet­ter­park oder die Fami­li­en-
are­na St. Coro­na im neu­en Bus-Netz der Regi­on berücksichtigt.

Mit dem Umstieg von bzw. aus dem Schnell­zug am Bahn­hof in Edlitz/​Grimmenstein ist man somit aus jeder Gemein­de der Regi­on in maxi­mal ein­ein­halb Stun­den in Wien bzw. von der Bun­des­haupt­stadt in der Buck­li­gen Welt. Die neu­en Anbin­dun­gen in Rich­tung Wie­ner Neu­stadt sind dar­über hin­aus an ein eben­falls völ­lig neu­es Stadt­ver­kehrs­kon­zept in Wie­ner Neu­stadt gekoppelt.

Auto-Alter­na­ti­ve

Das Ange­bot ist jeden­falls da und es wur­de bei der jah­re­lan­gen Pla­nung ver­sucht, mög­lichst allen Bedürf­nis­sen gerecht zu wer­den. Sei­tens des VOR wur­den die neu­en Fahr­plä­ne des­halb auch in enger Abspra­che mit den Gemein­den ent­wi­ckelt. Klar ist aber auch, dass ein sol­ches Ange­bot Zeit braucht, um sich zu eta­blie­ren. Der „Bote“ hat vom VOR daher eine eigens ange­fer­tig­te Über­blick­s­kar­te der Bus­ver­bin­dun­gen in der Regi­on bekom­men (sie­he Gra­fik links) um zu zei­gen, wel­che Mög­lich­kei­ten es im öffent­li­chen Ver­kehr seit die­sem Som­mer gibt – nicht nur in die Städ­te, son­dern auch inner­halb der Regi­on sowie ins benach­bar­te Mit­tel­bur­gen­land. Nun gilt es, die­ses Ange­bot auch ent­spre­chend zu nut­zen und das Auto viel­leicht doch das eine oder ande­re Mal stehenzulassen

Alle Infos zu den Ver­bin­dun­gen und Fahr­plä­nen im Inter­net unter anachb.vor.at