Bäcker­meis­ter Josef Lie­la­cher mit sei­nem Nef­fen Tho­mas und dem „Tut Gut“-Weckerln / Foto: Tippel

Das „Gesun­de Gemeinde“-Team in Wal­pers­bach ist sehr aktiv und lässt immer wie­der mit neu­en Pro­jek­ten auf­hor­chen, um die Gemein­de­bür­ger zu einem bewuss­ten, akti­ven Lebens­stil zu ani­mie­ren. Jüngs­ter Erfolg: eine Koope­ra­ti­on mit der Wal­pers­ba­cher Bäcke­rei Lie­la­cher. Als ers­ter Bäcker der Buck­li­gen Welt hat die­ser das spe­zi­el­le Voll­korn­ge­bäck ins Sor­ti­ment auf­ge­nom­men. Der gerin­ge Hefe­ein­satz und eine lan­ge Teig­füh­rung bewir­ken laut Lan­des­in­nungs­meis­ter und Bäcker Johann Ehren­ber­ger einen beson­ders guten Geschmack. Bestreut wird das Weckerl mit Sesam, Lein­sa­men und Son­nen­blu­men­ker­nen; die­se Saa­ten ver­sor­gen den Kör­per mit wert­vol­len Nähr- und Mine­ral­stof­fen. Es kann durch die Ein­ker­bung leicht in vier Tei­le gebro­chen wer­den und sym­bo­li­siert damit die vier Vier­teln Nie­der­ös­ter­reichs. Außer­dem gibt es dafür eigens bereit­ge­stell­te „Tut Gut“-Jausensackerl. Nun soll das Weckerl auch bei Ver­an­stal­tun­gen prä­sen­tiert wer­den – so lie­ßen es sich etwa auch die Gäs­te beim Schul­ab­schluss­fest schmecken.