Von links: eco­plus-GF Hel­mut Mier­ni­cki, NÖ-BBG GF Mar­tin Fassl, LR Jochen Dan­nin­ger, Karl Mor­gen­bes­ser, Cle­mens Hietl und Tho­mas Schen­ker beim Besuch der Wexl-Trails / Foto: Gerald Tschank Schul­bild GmbH

Mitt­ler­wei­le gibt es fast monat­lich neue Nach­rich­ten vom Moun­tain­bike-Ange­bot in St. Coro­na – bzw. des­sen Aus­bau. Und auch im August ist man bei den Wexl Trails nicht untä­tig geblie­ben. Nach­dem das Ange­bot bekannt und gut genutzt ist, wer­den nun neue Ver­bin­dun­gen geschaf­fen. Das geplan­te Ziel ist die Erwei­te­rung der Wexl Trails um rund 50 Kilo­me­ter in Rich­tung Mönich­kir­chen sowie nach Aspang-Markt, Aspangberg-St.Peter und Kirch­berg am Wech­sel im Zeit­raum 2019 bis 2023, um die Dach­mar­ke „Wexl Trails“ tou­ris­tisch bes­ser zu posi­tio­nie­ren. „Im Vor­der­grund des Trail­cen­ters im Wech­sel­land steht das lang­fris­ti­ge Mit­ein­an­der“, so Tou­ris­mus­lan­des­rat Jochen Dan­nin­ger bei einem sport­li­chen Besuch im Wech­sel­ge­biet. St. Coro­na sei eines der Vor­zei­ge­pro­jek­te, die Akti­vi­tä­ten im gan­zen Jahr anbie­ten und sich so als ganz­jäh­ri­ge Fami­li­en­de­sti­na­ti­on posi­tio­nie­ren würde.