Mari­na Bau­er mit ihrem Weih­nachts-Büch­lein zum Selbst­ge­stal­ten. Foto: Rehberger

Für Mari­na Bau­er aus Hol­len­thon hat­te die Weih­nachts­zeit schon immer einen ganz beson­de­ren Zau­ber. So ist vor eini­gen Jah­ren auch ihr ers­tes Buch ent­stan­den, mit Christ­kind-Geschich­ten für Erwach­se­ne. Für heu­er hat sie sich etwas Neu­es über­legt: ein inter­ak­ti­ves Weih­nachts-Büch­lein, das ganz viel Platz für Erin­ne­run­gen, Bil­der und Emo­tio­nen bietet.

Schon als Kind hat Mari­na Bau­er ger­ne geschrie­ben, vom Thea­ter­stück bis zum Mund­art-Gedicht. Als die diplo­mier­te Sozi­al­päd­ago­gin schließ­lich mit ihrer Toch­ter schwan­ger war, nahm sie sich wie­der die Zeit für ihr liebs­tes Hob­by. So ist ihr ers­tes Buch erschie­nen, mit Christ­kind-Geschich­ten für Erwach­se­ne. Das war im Jahr 2014 und die Nach­fra­ge nach ihrem Erst­lings­werk war groß. „Ich bin sel­ber ein ganz gro­ßer Weih­nachts-Fan, vor allem von den Bräu­chen, weil es die Zeit ist, in der die Fami­lie zusam­men­kommt. Die­se Wer­te schei­nen aber viel­fach schon ver­lo­ren gegan­gen zu sein. In der Coro­na-Zeit scheint es nun aber, dass die Fami­li­en wie­der mehr zusam­men­rü­cken“, so Bau­er. Das brach­te sie auf die Idee ihres neu­en Büch­leins. „Wir waren heu­er sehr krea­tiv und haben viel gebas­telt. So hat sich der Gedan­ke ent­wi­ckelt, ein Weih­nachts­buch zum Zusam­men­set­zen zu machen“, erin­nert sich die zwei­fa­che Mut­ter. Das Büch­lein, das so ent­stan­den ist, bie­tet ganz viel Platz zum Aus­fül­len. Auf den jewei­li­gen Sei­ten gibt es kur­ze Anre­gun­gen, wie man die­se mit Leben fül­len kann, etwa mit Geschich­ten und Bräu­chen, an die sich die Groß­el­tern erin­nern, als Platz für Erin­ne­run­gen an ver­gan­ge­ne Weih­nachts­fes­te, aber auch für die Lieb­lings-Weih­nachts­ge­schich­te, Lie­der und natür­lich Keksrezepte.

Krea­ti­vi­tät gefragt

„Ich habe immer wie­der Vor­schlä­ge zum Befül­len der Sei­ten gemacht, damit so nach und nach ein tol­les Erin­ne­rungs­stück ent­steht“, so Bauer.

Auch bei der gra­fi­schen Gestal­tung hat sie sich bei die­sem Büch­lein zurück­ge­hal­ten. Es gehe dar­um, mit eige­nen Fotos, Zeich­nun­gen oder Bil­dern ein ein­zig­ar­ti­ges Erin­ne­rungs­stück zu schaf­fen. Ein klei­nes Engerl dient auf jeder Sei­te als Illus­tra­ti­on. Die­ses wur­de von ihren Töch­tern gestal­tet. Die Fami­lie Bau­er hat ihr Weih­nachts­buch schon gut gefüllt: mit Erzäh­lun­gen und Geschich­ten, Zeich­nun­gen und Tex­ten der Kin­der, vie­len Fotos, berüh­ren­den Erin­ne­run­gen und ganz viel Glit­zer. So ent­stand ein ganz per­sön­li­ches Weih­nachts-Album vol­ler Familientraditionen.

Das Büch­lein ist in den Buch­hand­lun­gen Scherz-Kogel­bau­er in Kirch­schlag und Ter­nitz sowie Thiel in Wie­ner Neu­stadt, bei der Gemein­de und der Rai­ka in Hol­len­thon sowie bei Chris­ti­nes Bau­ern­brot in Sti­ckel­berg und beim Christ­baum­ver­kauf Spit­zer erhältlich.