Foto: Hlav­ka

Um Men­schen in ihrer Regi­on trotz Covid-Maß­nah­men eine klei­ne Weih­nachts­freu­de zu berei­ten, haben sich der Redl­hof und der benach­bar­te Alpak­ahof zusam­men­ge­tan und einen 1,3 Kilo­me­ter lan­gen Weih­nachts­wan­der­weg zwi­schen die­sen bei­den Höfen zusam­men­ge­stellt. „Aus­schließ­lich am 19. Dezem­ber ab 16 Uhr kann man sich hier auf die Weih­nachts­fei­er­ta­ge ein­stel­len“, so Mar­tin Hlav­ka. Der Weih­nachts­wan­der­weg star­tet bei der Kapel­le beim Alpak­ahof in Zöbern, Orts­teil Pichl 28. „Bei der hof­na­hen Mari­en­ka­pel­le stimmt dann die ‚Xan­gs­plau­de­rei‘ auf die­sen Weg musi­ka­lisch ein. Hin­auf auf den neu errich­te­ten Aus­sichts­turm dem ‚Franz’l im Huiz‘ kann man eine klei­ne Pau­se – wie­der­um musi­ka­lisch umrahmt, ein­le­gen“, erklärt Hlav­ka. Das Weih­nachts­evan­ge­li­um wird der stän­di­ge Beglei­ter auf die­ser klei­nen Wan­de­rung sein. Über den Hügel geht es wei­ter zur Redl­hof­ka­pel­le, wo Weih­nach­ten unüber­seh­bar ange­kün­digt ist und mit dem Zöber­ner Sai­ten­klang und den Bau­ern­schman­kerl-Standln sei­nen Abschluss fin­det. Da der Weg kin­der­wa­gen­taug­lich ist, sind auch Fami­li­en mit klei­nen Kin­dern herz­lich will­kom­men. Der Ein­tritt zur Bau­ern­weih­nacht am Redl­hof vom 11. bis 13.12. ist frei, jedoch nur mit Regis­trie­rung unter bauernweihnacht.at möglich.

„Alles natür­lich unter Ein­hal­tung der Coro­na-Regeln und nur je nach gesetz­lich aktu­el­ler Covid-Situa­ti­on“, stellt Mar­tin Hlav­ka klar.

Bau­ern­weih­nacht am Redl­hof
11. bis 13.12.2020