Von links: Der Aus­stel­lungs­lei­ter im Hacker Haus Bad Erlach Bene­dikt Wall­ner mit Regi­ons­ob­mann Fritz Trim­mel und His­to­ri­ker Johann Hagen­ho­fer bei der Durch­sicht des Buchs zur jüdi­schen Geschich­te in der Regi­on, „Eine ver­sun­ke­ne Welt – Jüdi­sches Leben in der Regi­on Buck­li­ge Welt – Wech­sel­land“ / Foto: auftragsfoto.at

Im Rah­men der Lan­des­aus­stel­lung 2019 wur­de von einem His­to­ri­ker-Team rund um Johann Hagen­ho­fer die jüdi­sche Geschich­te der Regi­on auf­ge­ar­bei­tet. Die Ergeb­nis­se sind im Muse­um Hacker Haus in Bad Erlach und in einem Buch zu sehen. Dafür gab es nun den NÖ Kulturpreis.

Die Lea­der-Regi­on Buck­li­ge Welt – Wech­sel­land wur­de heu­er vom Land NÖ mit dem Kul­tur­preis in der Son­der­ka­te­go­rie „Prä­sen­ta­ti­on und Ver­mitt­lung von Zeit­ge­schich­te in Nie­der­ös­ter­reich“ aus­ge­zeich­net. Die Regi­on war Pro­jekt­trä­ger des For­schungs­pro­jekts „Die jüdi­sche Bevöl­ke­rung der Regi­on Buck­li­ge Welt – Wech­sel­land“ im Rah­men der Initia­ti­ve „Erleb­ba­re Zeit­ge­schich­te“. His­to­ri­ker Johann Hagen­ho­fer, der bereits mit den drei Bän­den der „Lebens­pu­ren“ das Leben der Bevöl­ke­rung in der Regi­on vor, wäh­rend und nach dem Zwei­ten Welt­krieg anhand unzäh­li­ger Zeit­zeu­gen-Gesprä­che nach­ge­zeich­net hat, war auch für die­ses Pro­jekt feder­füh­rend ver­ant­wort­lich. Gemein­sam mit Gert Dressel und Wer­ner Sulz­gru­ber koor­di­nier­te er ein aus 21 His­to­ri­kern bestehen­des Team, das die jüdi­sche Geschich­te der Gemein­den in der Regi­on akri­bisch auf­ge­ar­bei­tet hat. Die Ergeb­nis­se des For­schungs- und des damit ein­her­ge­hen­den Buch­pro­jekts ermög­lich­ten erst­mals einen völ­lig neu­en Ein­blick in das Leben der jüdi­schen Bevöl­ke­rung in der Regi­on. Aus der Fül­le an Mate­ri­al, das dabei ans Licht kam, wur­de schließ­lich die Aus­stel­lung im Muse­um für Zeit­ge­schich­te in Bad Erlach gestal­tet. Hagen­ho­fer sprach kürz­lich im Rah­men des heu­ri­gen Gedenk­jahrs in einem Pod­cast über sei­ne per­sön­li­chen Erin­ne­run­gen an das Jahr 1945 und erzähl­te von den dra­ma­ti­schen Erleb­nis­sen einer Zeit­zeu­gin. Nach­zu­hö­ren unter radioklassik.at/als-die-russen-in-die-bucklige-welt-kamen, bzw. unter radioklassik.at/eine-versunkene-welt