Noch ste­hen die Mit­ar­bei­ter in der Erleb­nis­are­na in St. Coro­na auf der grü­nen Wie­se. Das wird sich aber rasch ändern. Für die Sicher­heit der Win­ter­sport­ler hat man bereits vor­ge­sorgt / Foto: Erlebnisarena

Der Win­ter steht vor der Türe und damit auch das The­ma Win­ter­sport. Wir haben bei der Erleb­nis­are­na in St. Coro­na und bei der Schi­schau­kel Mönich­kir­chen-Mari­en­see nach­ge­fragt, wie man sich auf die kom­men­de – außer­ge­wöhn­li­che – Win­ter­sai­son vorbereitet.

Schon im Herbst wur­de deut­lich, dass die Aus­flugs­zie­le der Buck­li­gen Welt und des Wech­sel­lands in Coro­na-Zei­ten bei Gäs­ten aus dem Bal­lungs­raum beson­ders beliebt sind. Die­ser Trend wird sich wohl auch im Win­ter fort­set­zen. Blei­ben Beher­ber­gungs­be­trie­be coro­nabe­dingt noch län­ger zu, ste­hen Tages­aus­flü­ge zum Ski­fah­ren an der Tages­ord­nung – etwa nach Mönich­kir­chen oder St. Coro­na. In bei­den Ski­ge­bie­ten hat man die Zeit genutzt und bereits flei­ßig an einem umfas­sen­den Prä­ven­ti­ons­kon­zept gear­bei­tet. Ein klei­ner Überblick:

Tes­ten und leiten

In Mönich­kir­chen wer­den die Mit­ar­bei­ter nicht nur räum­lich mög­lichst getrennt, son­dern es fin­den auch täg­lich Fie­ber­mes­sun­gen vor Dienst­an­tritt statt. Dar­über hin­aus gibt es wöchent­li­che Covid-Tests. Auch für die Gäs­te soll sich das Ski­fah­ren so sicher wie mög­lich gestal­ten. Im Anstell­be­reich bei der Kas­se wird ein Leit­sys­tem mit­tels Absperr­git­ter errich­tet, eben­so bei den Lif­ten. In bei­den Berei­chen herrscht MNS-Pflicht. An stark fre­quen­tie­ren Tagen sor­gen zusätz­lich Mit­ar­bei­ter dafür, dass die Abstän­de ein­ge­hal­ten wer­den. Tickets kön­nen auch online gekauft werden.

Out­door und Einbahnen

In St. Coro­na wur­den eben­falls in allen Berei­chen Vor­sichts­maß­nah­men über­legt. So fin­det die Anmel­dung zum Ski­kurs out­door, über ein Fens­ter, statt und die Ski­schul­grup­pen wer­den aus­ein­an­der­ge­hal­ten. Beim Ver­leih wird ein Ein­bahn­sys­tem instal­liert und der Bereich durch zwei Con­tai­ner ver­grö­ßert. Hin­zu kommt eine Online-Reser­vie­rung. Dar­über hin­aus wer­den die Besu­cher­zah­len genau erfasst und ein erhöh­tes Auf­kom­men sofort online kom­mu­ni­ziert. Das Restau­rant wird mit­tels Zelt ver­grö­ßert und bei sämt­li­chen Anstell­be­rei­chen gilt auch hier MNS-Pflicht. Durch ein neu­es Ticket-Zutritts­sys­tem ist es auch hier mög­lich, die Lift­kar­te online zu kau­fen, um War­te­schlan­gen zu vermeiden.