Wenn Nie­der­ös­ter­reichs höchs­te Advent­ker­ze leuch­tet, strahlt sie über Ter­nitz. Foto: ÖTK Ternitz

Der Öster­rei­chi­sche Tou­ris­ten­klub (ÖTK) Ter­nitz hat vor drei Jah­ren eine Tra­di­ti­on begon­nen, indem er am Ter­nit­zer Haus­berg, der Gfie­der-War­te, die höchs­te Advent­ker­ze Nie­der­ös­ter­reichs instal­lier­te. „Wir bekom­men irr­sin­nig vie­le posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen. Die Leu­te freu­en sich, und erzäh­len uns, dass sie die Ker­ze von ihren Fens­tern aus sehen“, so ÖTK-Obmann Chris­ti­an Kar­ner.
Die Gfie­der-War­te als Mit­tel­punkt des obe­ren Schwarza­tals ist im Besitz des ÖTK Ter­nitz und das gan­ze Jahr begeh­bar. Über die 70 Stu­fen erreicht man schließ­lich das Pla­teau der War­te, von wel­chem aus der Rund­um­blick über das Sem­me­ring-Rax-Schnee­berg-Gebiet bis hin zur Pan­no­ni­schen Tief­ebe­ne genos­sen wer­den kann. So kön­nen Inter­es­sier­te die beson­de­re Ker­ze aus nächs­ter Nähe betrach­ten. Mit Unter­stüt­zung von Spon­so­ren aus der Regi­on und eini­gen pri­va­ten Unter­stüt­zun­gen wird die War­te das gan­ze Jahr über von den Ver­eins­mit­glie­dern gepflegt.

Auch heu­er soll die Ker­ze wie­der leuch­ten. Am 28. Novem­ber um 16.30 Uhr soll sie zum ers­ten Mal in die­sem Jahr erstrah­len. Die Illu­mi­nie­rung wird heu­er ohne Publi­kum statt­fin­den, der Effekt soll aber nicht aus­blei­ben, wenn die Lich­ter in der drei Meter hohen Flam­me leuch­ten. Tat­säch­lich leuch­tet die etwa 16 Meter hohe Ker­ze wäh­rend der Advent­zeit näm­lich über ganz Ter­nitz. „Wir haben dabei mini­ma­le Strom­kos­ten, weil alles mit LED funk­tio­niert“, erklärt Karner.