Foto: Gemein­de Grimmenstein

Gera­de bei Weih­nachts­märk­ten wird oft für sozi­al Benach­tei­lig­te gebas­telt, geba­cken oder ein­fach nur aus­ge­stellt und der Erlös fließt dann in regio­na­le sozia­le Pro­jek­te. Doch heu­er ist alles anders.

Trotz­dem bemüht man sich in den Gemein­den, doch ein wenig weih­nacht­li­che Stim­mung auf­kom­men zu las­sen. So wird es heu­er einen Advent­ka­len­der im Rat­haus Grim­men­stein geben. Die­ser ist mit 24 lee­ren Advent­bo­xen ver­se­hen. Ab dem 1. Dezem­ber kann die­ser von jedem Ein­zel­nen mit halt­ba­ren Lebens­mit­teln wie Reis, Teig­wa­ren, Mar­me­la­de, Kom­pot­ten, H‑Milch, Mehl, Boh­nen, Lin­sen, Fisch­kon­ser­ven und der­glei­chen befüllt wer­den. Aber auch Kos­me­tik­ar­ti­kel, wie Dusch­gel, Zahn­pas­ta, Zahn­bürs­ten oder Sham­poo, fin­den Ver­wen­dung im Advent­ka­len­der. Die gesam­mel­ten Pro­duk­te, kom­men der „Team Öster­reich Tafel“ zugu­te. „Geben statt neh­men“ ist der Grund­ge­dan­ke die­ser Akti­on der Gemeinde.

Eli­sa­beth Höl­ler aus Grim­men­stein spielt bei der Orga­ni­sa­ti­on der „Team Öster­reich Tafel“ eine wesent­li­che Rol­le. 2009 über­nahm sie die Orga­ni­sa­ti­on in Aspang, wo die Tafel im Rot-Kreuz-Stütz­punkt ihren Sitz hat­te. Doch aus Platz­grün­den über­sie­del­te man heu­er im Okto­ber nach Grimmenstein.

Hil­fe von Betrie­ben und ehren­amt­li­che Helfer

„Wir haben wirk­lich vie­le Betrie­be, die sich betei­li­gen“, freut sich die ehe­ma­li­ge Sani­tä­te­rin: Bil­la Aspang und Kirch­berg, die Spar­märk­te in Grim­men­stein, Krum­bach und Aspang, das Lager­haus, die Bäcke­rei Koll, die Bäcke­rei Och­mann, die Flei­sche­rei Guge­rell, Hofer und DM sowie die Nah­ver­sor­ger in Edlitz und Bad Schön­au. Alle Waren, die nicht mehr ver­kauft wer­den kön­nen, holen ehren­amt­li­che Mit­ar­bei­ter jeden Sams­tag ab 15.30 ab.

„Ich habe zum Glück 30 Hel­fer, die abwech­selnd an den Sams­ta­gen im Ein­satz sind“, so Höl­ler. Über wei­te­re Hel­fer wür­de sie sich freu­en. „Wer Inter­es­se hat, kann sich unter 0677/61 40 75 70 bei mir melden.“

Foto: Gemein­de Grimmenstein