Foto: Sach­sen­brunn

Bedingt durch die Coro­na Zeit bewe­gen sich Kin­der und Jugend­li­che viel zu wenig. Daher ließ sich das Sport­päd­ago­gen­team im Gym­na­si­um Sach­sen­brunn etwas ein­fal­len: Pro­jekt „Lauf­pass“. Damit soll die Kluft zwi­schen Bewe­gungs­muf­feln und Super­sport­lern geschlos­sen und alle Schü­ler zu mehr Bewe­gung moti­viert wer­den. Am Ende war­ten Preise.

Beim Lauf­pass han­delt es sich um ein „Doku­ment“, das dabei hel­fen soll, 49 Mal jeweils 15 Minu­ten Sport­ein­hei­ten mit Aus­dau­er­sport­ar­ten vom Nor­dic Wal­king über Jog­ging, Lau­fen oder Gehen mit Hund, Wan­dern, Rad­fah­ren oder Schwim­men zu absol­vie­ren. „Die Bewe­gungs­zeit wird im Lauf­pass ein­ge­tra­gen, zum Bei­spiel ent­spre­chen 45 Minu­ten Jog­gen drei­mal 15 Minu­ten, die im Lauf­pass mit Datum ein­ge­tra­gen wer­den, dane­ben steht ein Smi­ley oder Sady (je nach­dem wie das Emp­fin­den danach war)“, so Sport­päd­ago­ge Bern­hard Sec­co. Ist der Lauf­pass voll aus­ge­füllt, dann wird er bei einem Sport­leh­rer abge­ge­ben und mit einer Spen­de von zwei Euro zu einem Los. „Mit­te Mai ist dann bei einer Out­door­ver­an­stal­tung die Ver­lo­sung der 130 Prei­se geplant“, so Bern­hard Sec­co. „Dank zahl­rei­cher Spon­so­ren gibt es tol­le Prei­se zu gewin­nen, der ers­te Preis ist ein Moun­tain­bike im Wert von 500 Euro“, ist Sec­co stolz. Auch die Sport­leh­rer­schaft nimmt mit einer Chall­enge teil; hier geht es aller­dings um eine Jau­se und Geträn­ke. Wei­ters gibt es zum The­ma auch einen Film der Schul­spre­che­rin­nen auf Instagram.