Foto Grill­mai­er

Ger­not Grill­mai­er aus Kirch­berg zog der Lie­be wegen ins Feis­tritz­tal. Als gelern­ter Kfz-Mecha­ni­ker und Ser­vice­be­ra­ter muss­te er sich hier beruf­lich neu ori­en­tie­ren. Kur­zer­hand wag­te er nach 25 Jah­ren Berufs­er­fah­rung den Sprung ins kal­te Was­ser und mach­te sich selbstständig.

So grün­de­te Grill­mai­er im März sei­nen Ein­mann­be­trieb auf dem Gelän­de des ehe­ma­li­gen ÖBAU Köck – trotz Coro­na Kri­se. „Heut­zu­ta­ge muss man fle­xi­bel sein und auch ein­mal etwas ris­kie­ren“, ist sich der mitt­ler­wei­le zwei­fa­che Fami­li­en­va­ter sicher. So hat sich der Mecha­ni­ker­meis­ter und diplo­mier­te Ser­vice­tech­ni­ker eine klei­ne Werk­stät­te mit Prüf­stel­le ein­ge­rich­tet. „Grund­sätz­lich könn­te ich natür­lich jeman­den ein­stel­len, aber vor­erst möch­te ich ein­mal abwar­ten, wie sich alles ent­wi­ckelt.“ Bis jetzt läuft es ganz gut an: „Ich kann mich nicht beklagen.“

Sport­li­che Erfolge

Sein sport­li­cher Ehr­geiz hat ihn auf sei­nem Weg in die Selbst­stän­dig­keit sicher­lich unter­stützt. So kann der Aus­dau­er­sport­ler immer­hin auf einen Staats­meis­ter im Win­ter­tri­ath­lon, einen stei­ri­schen Meis­ter­ti­tel im Duath­lon sowie einen Welt­meis­ter­ti­tel im Ama­teur- Win­ter­tri­ath­lon zurück­bli­cken. „Die­ser sport­li­che Ehr­geiz wird nun in der Selbst­stän­dig­keit umge­setzt“, so Grill­mai­er mit einem Schmunzeln.