Foto: Don­hau­ser

Im Gast­haus „Grü­ner Baum“ in Kirch­berg wur­de und wird stets Wert auf regio­na­le und sai­so­na­le Küche gelegt.
Bis vor Kur­zem gab es das „Kuli­na­ri­sche Erbe“, wel­ches Mit­glieds­be­trie­be ver­pflich­te­te, Fleisch und Fisch aus Öster-
reich, bezie­hungs­wei­se Pro­duk­te mit dem AMA Güte­sie­gel bei Milch­pro­duk­ten, Gemü­se und der­glei­chen zu ver­wen­den und dies auch in der Spei­se­kar­te auszuweisen.

Nun gibt es eine neue Ver­ei­ni­gung mit dem Namen AMA Genuss Regi­on Gas­tro­no­mie (ehe­mals Kuli­na­ri­sches Erbe), auch hier gibt es regel­mä­ßi­ge Kon­trol­len. „Da die­se Kri­te­ri­en immer schon unse­rer Betriebs­phi­lo­so­phie ent­spre­chen, sind wir natür­lich mit dabei und haben bereits die Pla­ket­te erhal­ten, die in unse­rem Außen­be­reich ein gut sicht­ba­res Plätz­chen erhal­ten wird“, so Juni­or­chef Chris­ti­an Don­hau­ser. „Die­se Pla­ket­te zeigt uns, dass wir mit unse­rer Phi­lo­so­phie auf dem rich­ti­gen Weg sind und wir mer­ken das auch anhand der immer kri­ti­scher wer­den­den Gäs­te, die ein­fach wis­sen wol­len wo ihr Essen herkommt.“