Xavier Vicat (Insti­tut de la Mai­son de Bour­bon), Bern­hard Karn­tha­ler, Anne-Chris­ti­ne und Gil­les Pécout, Mar­ti­na Karn­tha­ler, Mar­tin Prei­ne­der, Autor Gün­ter Fuhr­mann, Alex­an­der Froh­ner (Buch und Regie) und Patrick Pleis­nit­zer (Pro­duk­ti­on) / Foto : Johan­nes Friedl

Sie wur­de Madame Roya­le genannt und brach­te den letz­ten legi­ti­men Thron­prä­ten­den­ten von Frank­reich, Hein­rich V., nach Frohs­dorf. Sie war nie­mand Gerin­ge­re als die Toch­ter des 1793 in Paris ermor­de­ten fran­zö­si­schen Königs­paa­res Lud­wig XVI. und Marie-Antoi­net­te. Als direk­te Nach­fah­rin Maria The­re­si­as hat­te Madame Roya­le, Marie Thè­re­se Char­lot­te de Bour­bon, nach den tra­gi­schen Ereig­nis­sen der fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on Asyl in Öster­reich gefun­den und ihren Nef­fen, Hen­ri d’Artois (Hein­rich V.), bei sich auf­ge­nom­men. Spä­ter erwarb sie das Schloss Frohs­dorf, wo Hein­rich zum König von Frank­reich erzo­gen wer­den soll­te. Tat­säch­lich kam dann alles anders. Die Fran­zo­sen rie­fen die Zwei­te Repu­blik aus und Madame Roya­le blieb in Öster­reich, ohne ihr Vater­land jemals wiederzusehen. 

Das ist ein kur­zer Abriss der kom­ple­xen Fami­li­en­ge­schich­te der Häu­ser Habs­burg und Bour­bon, die sich mit­ten in der Regi­on abspiel­te. Es ist die Geschich­te Frank­reichs, die in Frohs­dorf mit­ge­schrie­ben wur­de und sich spä­ter auch in die öster­rei­chi­schen Geschichts­bü­cher ein­trug, als näm­lich Zita von Bour­bon-Par­ma – eine direk­te Nach­fah­rin von Marie Thè­re­ses Nich­te und Hein­richs Schwes­ter Loui­se – auf Schloss Schwarz­au den spä­te­ren Kai­ser Karl heiratete. 

Das Erbe die­ser Zeit ist in der Regi­on bis heu­te sicht­bar. Dafür sorg­ten in den ver­gan­ge­nen Jah­ren die Bemü­hun­gen der Gemein­de Lan­zen­kir­chen. Vom Bour­bo­nen-Weg bis zur neu gestal­te­ten Bus­hal­te­stel­le wur­de die Geschich­te zu neu­em Leben erweckt. Die his­to­ri­schen Bege­ben­hei­ten waren nun auch Inhalt eines Films der Rei­he „Erbe Öster­reich“, mit dem Titel „Die Habs­burg-Con­nec­tion – Der gehei­me Königs­hof bei Wie­ner Neu­stadt“, der auf ORF III gezeigt wur­de. Für Inter­es­sier­te gab es als Vor­pre­mie­re direkt vor Schloss Frohs­dorf eine Film­vor­füh­rung unter frei­em Him­mel. Fast lag dabei ein Hauch alter roya­ler Zei­ten über der Ver­an­stal­tung, denn Bür­ger­meis­ter Bern­hard Karn­tha­ler und Bun­des­rat Mar­tin Prei­ne­der begrüß­ten unter ande­ren den Bot­schaf­ter der Repu­blik Frank­reich, Gil­les Pécout, sowie Ver­tre­ter der Fami­li­en Habs­burg-Loth­rin­gen, Hoy­os und Schen­ker sowie der Fami­lie Wurm­brand-Stupp­ach, die auch bei gro­ßen Tei­len des Fil­mes mit­wirk­te. Apro­pos Mit­wir­ken­de: Mar­tin Prei­ne­der schlüpf­te für den Film in die Rol­le von Hein­rich V., der letzt­lich in Frohs­dorf gewirkt hat­te. Zahl­rei­che wei­te­re Lan­zen­kirch­ner konn­ten eben­falls Sta­tis­ten­rol­len über­neh­men und so der Geschich­te Leben einhauchen.